Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere digitale Prozesse in einem innovativen Architekturbüro.
- Arbeitgeber: Burckhardt ist ein zukunftsorientiertes Architekturbüro mit 400 Mitarbeitenden an acht Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, interne Weiterbildung und ein Arbeitsplatz im Herzen von Basel warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und fördere Kreativität durch digitale Werkzeuge.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und Erfahrung in BIM-Implementierung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten VDC-Teams und nutze modernste Software.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir bieten Dir:
- Eine Schlüsselrolle in einem etablierten und zugleich zukunftsorientierten Architekturbüro mit rund 400 Mitarbeitenden an acht Standorten.
- Die Möglichkeit, BIM-Standards und -Prozesse auf Büro- und Projektebene mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
- Spannende, interdisziplinäre Projekte im In- und Ausland mit hohem architektonischem Anspruch.
- Zusammenarbeit mit einem engagierten VDC-Team sowie Zugang zu modernster Software und digitaler Infrastruktur.
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, flache Hierarchien, kollegiale Unternehmenskultur und ein Arbeitsplatz im Herzen von Basel.
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder verwandtem Fachbereich.
- Mehrjährige Erfahrung der open BIM Methode, BIM-Implementierung und -Koordination im Planungs- oder Bauwesen, idealerweise in leitender Funktion.
- Fundierte Kenntnisse in Revit, Arbeiten in der Cloud, Koordinations- und Prüfsoftwaren, Anbindung Schnittstellen und Daten, BIM-spezifischen Standards (IFC, BCF, LOIN etc.).
- Strategisches Denken, technisches Verständnis und ein hohes Mass an Kommunikations- und Führungskompetenz.
- Freude daran, Prozesse zu strukturieren, Wissen zu teilen und Teams zu befähigen.
- Interesse an der Implementierung erfolgreichen, digitalen Entwicklungen in der Baubranche.
Was Dich erwartet:
Wir bei Burckhardt glauben an den Mehrwert digitaler Prozesse, wenn sie konsequent und praxisnah angewendet werden. Digitale Werkzeuge sind nicht nur Mittel zum Zweck - sie sind integraler Bestandteil unseres Planungs- und Bauverständnisses. Als BIM-Manager:in gestaltest du die Weiterentwicklung und Umsetzung unserer BIM- und VDC-Strategien aktiv mit. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Technologie, Entwurf und Projektpraxis - mit einem Ziel: BIM so einzusetzen, dass es Qualität, Zusammenarbeit und Kreativität fördert. Als BIM-Manager:in bist du Teil unseres unternehmensweiten VDC-Pools und unterstützt unsere Architekt:innen, Fachplaner:innen und Projektleitenden für den Standort Basel dabei, BIM in der täglichen Praxis effizient, strukturiert und kreativitätsfördernd einzusetzen.
Wenn Du mehr wissen möchtest, freue ich mich auf Deine Kontaktaufnahme.
Jetzt bewerben
Burckhardt Architektur AG
Frau Chiara Tütsch
Deine HR-Ansprechpartnerin
Kontaktperson:
Burckhardt Architektur AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vdc/bim Manager Mit Kompetenz In Der Implementierung Digitaler Prozesse
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Architektur- und Bauindustrie sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten zu verbinden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Burckhardt tätig sind. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich BIM und VDC. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Implementierung digitaler Prozesse hast. Dies wird dein Interesse und Engagement für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der BIM-Implementierung und -Koordination demonstrieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du dich aktiv an Diskussionen in Fachforen oder Gruppen beteiligst. Dies kann dir helfen, deine Sichtweise zu präsentieren und gleichzeitig deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu demonstrieren, was für die Rolle des VDC/BIM Managers wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vdc/bim Manager Mit Kompetenz In Der Implementierung Digitaler Prozesse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit der open BIM Methode sowie deine Kenntnisse in Revit und anderen relevanten Softwaretools. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des VDC/BIM Managers interessierst. Gehe darauf ein, wie du digitale Prozesse in der Baubranche implementieren möchtest und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der BIM-Standards hast.
Beziehe dich auf die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur von Burckhardt und integriere diese Informationen in deine Bewerbung. Zeige, dass du zu den Werten des Unternehmens passt und bereit bist, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Burckhardt Architektur AG vorbereitest
✨Verstehe die BIM-Standards
Stelle sicher, dass du die relevanten BIM-Standards und -Prozesse gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du diese Standards erfolgreich implementiert hast.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Sei bereit, dein technisches Wissen über Software wie Revit und Cloud-basierte Tools zu zeigen. Du könntest gefragt werden, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte effizient zu koordinieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Führungskompetenzen betonen. Überlege dir Beispiele, in denen du Teams geleitet oder Wissen effektiv geteilt hast.
✨Interesse an digitalen Entwicklungen zeigen
Zeige dein Interesse an der Implementierung digitaler Prozesse in der Baubranche. Diskutiere aktuelle Trends oder Technologien, die du für relevant hältst, und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.