Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Anzeigen und Grafiken für spannende Marketingkampagnen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits wie Fitnessrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv unsere Markenpräsenz und arbeite in einem dynamischen, kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Grafikdesign-Studium und Erfahrung mit Adobe Creative Cloud.
- Andere Informationen: Profitiere von internen Fortbildungsmöglichkeiten und einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was dich bei uns erwartet…
- Deine Hauptaufgabe liegt in der Entwicklung und Gestaltung von Anzeigen, Konzepten und Grafiken für verschiedene Marketingkampagnen (online, sowie auch offline).
- Du erstellst visuelle Inhalte für unsere Social-Media-Plattformen, um unsere Online-Präsenz zu stärken.
- In enger Zusammenarbeit mit dem Marketingteam entwickelst du kreative Lösungen, die unseren Markenauftritt nachhaltig fördern.
- Du stellst sicher, dass alle Designs den vorgegebenen Designrichtlinien und Markenstandards entsprechen.
- Zudem unterstützt du bei der Entwicklung von Präsentations- und Verkaufsmaterialien, um unsere Markenbotschaft effektiv zu kommunizieren.
- Bei allem arbeitest du eng mit deinen internen Schnittstellen zusammen.
Was wir uns von dir wünschen…
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Grafikdesign, visuelle Kommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit der Adobe Creative Cloud, insbesondere Photoshop, Illustrator und InDesign.
- Dein kreatives und konzeptionelles Denken zeichnet sich durch ein ausgeprägtes Gespür für Ästhetik und aktuelle Designtrends aus.
- Du hast Erfahrung in der Gestaltung von Social-Media-Inhalten und digitalen Kampagnen.
- Deine ausgeprägten Kommunikations- und Teamfähigkeiten ermöglichen eine effektive Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld.
- Du arbeitest strukturiert und selbstständig und legst großen Wert auf hohe Qualitätsstandards.
Was wir bieten…
- Großer Gestaltungsspielraum im sicheren Rahmen eines breit aufgestellten Erfolgsunternehmens, ermöglichen dir ambitioniertes Unternehmertum, interdisziplinäres Netzwerken und mutige Innovationen.
- Vielfältige Benefits, wie z.B. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Fahrradleasingprogramm, betriebliches Gesundheitsmanagement, Rabatte bei Fitnessstudios, Sabbaticals, Pakadoo-Packstation.
- Kostenlose Zeitschriften sowie Rabatte auf Zeitschriften-Abonnements und bei über 300 Marken in Bereichen wie Technik, Mode, Sport und Kultur.
- Persönliche wie auch fachliche Weiterentwicklung durch vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten und Coaching.
- Wir übernehmen Verantwortung, tragen mit unseren Stiftungen zum Wohl unserer Gesellschaft bei und unterstützen dich mit Initiativen wie „Burda bewegt“ bei deinem Herzensprojekt.
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten & Arbeitsorte (nach Absprache), bis zu 20 Tage Workation im EU-Ausland für deine ideale Work-Life-Balance.
- Unser bezuschusstes Betriebsrestaurant sowie regelmäßige Afterwork-Veranstaltungen laden dazu ein, auch außerhalb der Arbeit Zeit mit Kolleg:innen zu verbringen.
- Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig: Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag an und fördern interne Wechsel.
Kontakt : Julia Bock, Recruiting Consultant,
#J-18808-Ljbffr
Grafiker Marketingkonzeption (m/w/d) Arbeitgeber: Burdaverlag
Kontaktperson:
Burdaverlag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grafiker Marketingkonzeption (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine besten Arbeiten zu präsentieren. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten zeigt, die deine Fähigkeiten in der Gestaltung von Anzeigen und Social-Media-Inhalten widerspiegeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Designtrends und integriere diese in deine Gespräche während des Bewerbungsprozesses. Zeige, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch ein Gespür für das, was im Marketing funktioniert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Da enge Zusammenarbeit mit dem Marketingteam gefordert ist, solltest du zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Adobe Creative Cloud zu sprechen. Stelle sicher, dass du spezifische Projekte oder Herausforderungen erwähnst, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grafiker Marketingkonzeption (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein ansprechendes Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten im Bereich Grafikdesign zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten umfasst, die deine Fähigkeiten in der Gestaltung von Anzeigen und Social-Media-Inhalten demonstrieren.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Grafiker Marketingkonzeption darlegst. Betone deine Erfahrungen mit der Adobe Creative Cloud und wie du kreative Lösungen für Marketingkampagnen entwickelt hast.
Designrichtlinien beachten: Informiere dich über die Designrichtlinien und Markenstandards des Unternehmens. Stelle sicher, dass du in deinem Portfolio und Anschreiben zeigst, dass du diese Richtlinien verstehst und umsetzen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Burdaverlag vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige deiner besten Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten im Grafikdesign und deine Kreativität zeigen. Sei bereit, über den kreativen Prozess hinter jedem Stück zu sprechen und wie du aktuelle Designtrends in deine Arbeit integrierst.
✨Verstehe die Marke
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Markenidentität. Überlege dir, wie du deren Designrichtlinien und Markenstandards in deinen Projekten umsetzen würdest, und bringe konkrete Ideen mit, die du während des Interviews vorstellen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit dem Marketingteam eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du in einem dynamischen Umfeld effektiv arbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten des Teams oder den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.