Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team in der Chromatographie und optimiere Analyseverfahren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit flachen Hierarchien und internationaler Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Analytik und arbeite in einem kollegialen, inklusiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Chemie-Studium abgeschlossen haben und Erfahrung in der Mitarbeiterführung mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeite in der Nähe der Ostsee und profitiere von 30 Tagen Urlaub!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Fachliche und disziplinarische Führung sowie zielgerichtete Weiterentwicklung der Mitarbeiter/innen der Abteilung bestehend aus zwei Teams (Probenvorbereitung und Instrumentelle Analytik) Termingerechte Koordinierung der eingehenden Prüfaufträge im Verantwortungsbereich Abteilungsbezogenes Ressourcen- und Kostenmanagement Koordinierung von Weiterentwicklung des Prüfumfangs und der Validierungen und Optimierung von Analysenmethoden Interpretation sowie Freigabe von Prüfergebnissen und Prüfberichten im Labor-Informations-Management-System Eigenverantwortliche Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen im Verantwortungsbereich Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Anforderungen für akkreditierte Prüflabore gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sowie Unterstützung in der fachlichen und administrativen Kundenbetreuung YOUR SKILLS : Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Chemie, vorzugsweise promoviert Fundierte Kenntnisse im Bereich Chromatographie (GC-MS, GC-MS/MS, LC-MS, LC-MS/MS) Einschlägige Berufserfahrung in der analytischen Laborarbeit und instrumentellen Analytik Erfahrungen in der fachlichen und disziplinarischen Mitarbeiterführung Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift OUR OFFER : Interessante Sozialleistungen (Bezuschussung Vermögenswirksame Leistungen und betr. Altersvorsorge,) Corporate Benefits Firmenevents mit der ganzen Familie Jobticket BV-Kreditkarte mit einem monatlichen Ladebetrag von bis zu 50 EUR als Sachbezug Jubiläumsgratifikationen Weiterbildungsmöglichkeiten Vorsorgeuntersuchungen und jährliche Grippeschutzimpfungen Bio-Obst JobRad Karenztage bei Krankheit Entgeltfortzahlung für 5 Kinderkrankentage Flexibles Arbeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bis zu 12 Tage im Monat Gleitzeit 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5 Tage Woche sowie Sonderurlaub Wertebasierte und internationale Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und einem dynamischen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld Nachhaltige und langfristig ausgerichtete Einarbeitung, Integration sowie Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung Kollegiales, aufgeschlossenes und inklusives Team Arbeitsumfeld in Ostsee-Nähe und der erholsamen und familienfreundlichen Umgebung der Landeshauptstadt von M-V Bitte schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen inkl. Ihres Gehaltswunsches und Ihrer Verfügbarkeit. Entweder über unser Online Portal oder per Mail an HRCPSG@bureauveritas.com . Wir freuen uns auf Sie.
Lab Manager Chromatography (w/m/d) Arbeitgeber: Bureau Veritas Industry Services GmbH
Kontaktperson:
Bureau Veritas Industry Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lab Manager Chromatography (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Chromatographie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung von Methoden ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Qualitätssicherung. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du sicherstellen würdest, dass alle relevanten Anforderungen eingehalten werden und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Qualität im Labor zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lab Manager Chromatography (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Lab Manager Chromatography widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der chromatographischen Analytik und Mitarbeiterführung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chemie und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Gehaltswunsch und deine Verfügbarkeit klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bureau Veritas Industry Services GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Lab Managers Chromatographie fundierte Kenntnisse in der Chromatographie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu GC-MS, LC-MS und anderen relevanten Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Führe Mock-Interviews durch
Übe mit Freunden oder Kollegen, um deine Antworten auf häufige Interviewfragen zu verfeinern. Dies hilft dir, sicherer aufzutreten und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, insbesondere wenn es um die fachliche und disziplinarische Führung von Mitarbeitern geht.
✨Kenntnis der Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst. Dies ist besonders wichtig in einem kollegialen und inklusiven Teamumfeld.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für kontinuierliches Lernen und Wachstum innerhalb des Unternehmens.