Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the group budget and forecasts, create insightful reports, and analyze financial results.
- Arbeitgeber: Join Burgenland Energie AG, a leader in renewable energy and sustainable development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with a clear vision and strong growth ambitions.
- Warum dieser Job: Be part of a Green-Tech revolution while shaping financial strategies and processes.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in business or related field, with experience in controlling and digitalization.
- Andere Informationen: Diversity is valued; applications from all backgrounds are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4956 - 6000 € pro Monat.
Die Burgenland Energie AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und Energieversorgung. Im Rahmen unserer nachhaltigen Entwicklung zu einem führenden Green-Tech-Unternehmen suchen wir für den Holdingbereich Finanzen, Rechnungswesen und Controlling eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit für die Position Group Controller. Verantwortung für das Konzernbudget und unterjährige Forecasts inkl. Segmentberichterstattung Erstellung aussagekräftiger Monats- und Quartalsreports Analyse und Kommentierung der Ergebnisse sowie Monitoring der Finanzkennzahlen Wirtschaftlichkeitsanalysen von Investitions- und Businessplänen Bereitstellung relevanter Informationen und Analysen zur Unterstützung der unternehmerischen Entscheidungsfindung Business Partner für den CFO, den Leiter Controlling und internen Entscheidungsträgern Schnittstelle zu den Konzerngesellschaften und externen Stakeholdern Expertenrolle für die kontinuierliche Automatisierung der Planungs-, Budgetierungs- und Reportingprozesse inklusive SAP Key-User Funktion Abgeschlossenes Studium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt und/oder Wirtschaftsinformatik Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Controlling (Konzernerfahrung) Kenntnisse im Bereich Konsolidierung (UGB) Hohe Affinität zu Themen der Digitalisierung, insbesondere RPA, Data Analytics und KI Eigenständige, strukturierte und kommunikative Persönlichkeit mit ausgeprägtem analytischen Denken SAP Kenntnisse von Vorteil (z.B.: Analytics Cloud, Group Reporting) Bewerbungsfrist: 28.02.2025 Innovatives und breit gefächertes Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsspielraum Dynamisches Unternehmen mit klarer Vision und starken Wachstumsambitionen Das Dienstverhältnis besteht in Vollbeschäftigung zur Burgenland Energie AG, die Entlohnung erfolgt entsprechend dem gültigen Kollektivvertrag für Angestellte der EVU Österreichs und beträgt monatlich mindestens brutto € 4.956,29 mit Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung. Diversität: Die Burgenland Energie AG setzt sich für eine Steigerung der Diversität im Unternehmen ein. Bei vergleichbarer Qualifikation genießen Bewerberinnen Priorität. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. JBTC1_AT
Group Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Burgenland Energie AG

Kontaktperson:
Burgenland Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Group Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Burgenland Energie AG geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung, insbesondere in Bezug auf RPA und Data Analytics. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese für die Position des Group Controllers von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Controlling und in der Analyse von Finanzkennzahlen unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien und die Vision der Burgenland Energie AG. Informiere dich über ihre Projekte und Ziele, um in Gesprächen authentisches Interesse zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Group Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Burgenland Energie AG und ihre Rolle im Bereich erneuerbare Energien. Verstehe die Unternehmensvision und -werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position des Group Controllers zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Controlling und deine Kenntnisse in SAP sowie deine Affinität zu Digitalisierungsthemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internen Entscheidungsträgern ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Burgenland Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Burgenland Energie AG und ihre Ziele im Bereich erneuerbare Energien. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Group Controller dazu beitragen kann.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Controlling, Konsolidierung und den von dir genannten Erfahrungen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine wirtschaftliche Analyse oder einen Businessplan zu diskutieren. Überlege dir im Voraus, wie du solche Analysen angehen würdest.
✨Kenntnisse in Digitalisierung hervorheben
Da das Unternehmen Wert auf Digitalisierung legt, solltest du deine Kenntnisse in RPA, Data Analytics und KI betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.