Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere und überwache Netzwerkinfrastrukturen für erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: Burgenland Energie AG, führend in nachhaltiger Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine klimafreundliche Zukunft mit innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Netzwerktechnik und 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten und eine offene Unternehmenskultur.
Netzwerktechniker für Wind, Photovoltaik, Batteriespeicher und Fernwärme (m/w/d) Die Burgenland Energie AG zählt zu den führenden Unternehmen der österreichischen Energiewirtschaft und steht für nachhaltige, innovative Lösungen in der Energieversorgung. Mit klarer Ausrichtung auf die Energiewende gestalten wir aktiv eine klimafreundliche Zukunft. Die BE Energy GmbH ist ein führender Akteur in der Energiebranche und spezialisiert auf die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Photovoltaik und Windkraft. Wir betreiben eine Vielzahl von Energieanlagen und sind bestrebt, die Anlagen effizient zu betreiben und weiterzuentwickeln. Dafür suchen wir Unterstützung! Implementierung, Betrieb und Überwachung der Daten- und Netzwerkinfrastruktur Unterstützung bei der netzwerk- und datentechnischen Anbindung von Wind-, PV-, Speicher- und Fernwärmeanlagen in Planung, Errichtung und Inbetriebnahme Erfassung, Analyse und Interpretation von Netzwerkdaten aus Hybrid-Parks (Wind, PV und Speicherlösungen) zur gezielten Störungsanalyse und -behebung Mitarbeit bei der Definition, Konzeption und Ausschreibung von Netzwerkdiensten in Abstimmung mit den IT-/OT-Betriebsverantwortlichen Enge Zusammenarbeit mit internen sowie externen Partnern zur Gewährleistung eines reibungslosen und sicheren Systembetriebes Mitarbeit bei der Definition und Implementierung von Prozessen der OT-Security des OT-Betriebes sowie bei der Sicherstellung des Datenflusses zwischen Erzeugungsanlagen, SCADA- und Monitoringsystemen und z. B. Cloud-Diensten unter Einhaltung interner und externer Sicherheitsvorgaben (z. B. NIS-2
Netzwerktechniker (m/w/d) für Wind, Photovoltaik, Batteriespeicher und Fernwärme Arbeitgeber: Burgenland Energie AG
Kontaktperson:
Burgenland Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerktechniker (m/w/d) für Wind, Photovoltaik, Batteriespeicher und Fernwärme
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Je mehr du dich vernetzt, desto höher sind deine Chancen, von den richtigen Leuten wahrgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, direkt bei der Firma nachzufragen oder dich über ihre Projekte zu informieren. Zeig dein Interesse und deine Begeisterung für die Energiewende!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Netzwerktechnik und der erneuerbaren Energie. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echter Teamplayer bist, der zur Unternehmenskultur passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, talentierte Leute wie dich in unserem Team willkommen zu heißen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerktechniker (m/w/d) für Wind, Photovoltaik, Batteriespeicher und Fernwärme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Verknüpfe deine Erfahrungen mit der Stelle!: Erzähle uns, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige auf, wie du unser Team unterstützen kannst und was du mitbringst!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Burgenland Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den neuesten Trends in der Energiebranche vertraut, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien. Informiere dich über Windkraft, Photovoltaik und Batteriespeicher, um im Interview gezielt auf aktuelle Entwicklungen eingehen zu können.
✨Technisches Know-how zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Netzwerktechnik und SCADA-Systemen zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenkommunikation und im Umgang mit komplexen Netzwerkinfrastrukturen belegen.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Firma.