Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Planung und Betrieb von Glasfaserinfrastruktur im Nordburgenland.
- Arbeitgeber: Burgenland Energie AG ist ein innovatives Unternehmen in der Energiewirtschaft mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder praktische Erfahrung in Elektrotechnik oder Glasfasertechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 14.09.2025, Vielfalt wird geschätzt!
Projekttechniker Glasfaserinfrastruktur (m/w/d)
Die Burgenland Energie AG ist ein führendes Unternehmen in der Energiewirtschaft, das sich u.a. auf nachhaltige und innovative Lösungen zur Energieversorgung spezialisiert hat. Unsere Mission ist es, die Energiewende aktiv mitzugestalten und unseren Beitrag zu einer umweltfreundlichen Zukunft zu leisten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unser Tochterunternehmen BE Technology GmbH eine engagierte Persönlichkeit für die Planung, Errichtung und den Betrieb von Glasfaserinfrastruktur.
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Nordburgenland.
Aufgaben
- Unterstützung der Projektleitung bei Planung, Errichtung und Betrieb von Glasfaserinfrastruktur für kritische Infrastruktur und Accessnetze in Zusammenarbeit mit internen und externen Projekt- und Leistungspartnern (Büro und ggf. vor Ort)
- Unterstützung bei der Erstellung von Planunterlagen (Entwurfs- und Detailplanung), Vorprojekts- u. Projektplänen, Ausführungsunterlagen, Bauaufsicht, Abhandlung von Behördenverfahren, Rechnungsprüfung inkl. Förderabwicklung und Projektdokumentation
- Arbeit mit Planungs- und Dokumentationstools für Trassen- und Rohrplanung, Faserplanung bzw. -verwaltung und Betriebsführung
- Erfassung, Ver- und Überarbeitung sowie Pflege von GIS-Daten in Tools und Datenbanken und Dokumentation von Projekten
- Beauskunftung und Beantwortung von Anfragen, Datenmeldungen für Behörden (z.B. RTR) und Auswertungen für Breitbandanfragen
- Koordination, Organisation, Steuerung und Überwachung von Prozessen
- Mitgestaltung von Softwarelösungen und Digitalisierungsmaßnahmen im Arbeitsumfeld
- Persönlicher, telefonischer und schriftlicher Kontakt mit Dritten
- Unterstützung der Gruppen- und Abteilungsleitung, des Projektmanagementoffice und bei Informationsveranstaltungen für Breitband
Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung (FS, HTL) oder Lehrabschluss mit Zusatzausbildung bzw. praktischer Erfahrung (Elektro- bzw. Nachrichtentechnik bevorzugt)
- Erfahrung im Bereich Elektrotechnik oder Glasfasertechnik
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, AutoCAD, GIS, LWL Planung)
- Strukturierte, genaue, engagierte und eigenständige Arbeitsweise sowie Hands-on-Mentalität und Lösungsorientierung
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Durchsetzungskraft sowie kundenfreundliches Auftreten
- Reisebereitschaft (vorwiegend im Burgenland)
- Führerschein (mind. Klasse B)
- Bewerbungsfrist: 14.09.2025
Wir bieten
- Breit gefächertes Aufgabengebiet, strukturierte Einarbeitungsphase
- Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsangebote
- Ein kollegiales Team und eine offene Unternehmenskultur
- Attraktive Vergütungen und Sozialleistungen
Das Dienstverhältnis besteht in Vollbeschäftigung zur BE Technology GmbH, die Entlohnung erfolgt entsprechend dem gültigen Kollektivvertrag für Angestellte der EVU Österreichs und beträgt mtl. mindestens brutto € 3.553, mit Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung.
Diversität:
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeder Herkunft, jeden Geschlechts, Alters sowie unterschiedlicher kultureller Hintergründe und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
JBG81_AT
Techniker Glasfaserinfrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: Burgenland Energie AG

Kontaktperson:
Burgenland Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Glasfaserinfrastruktur (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Glasfaser- und Elektrotechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit der Burgenland Energie AG und ihrer Tochtergesellschaft BE Technology GmbH auseinander. Verstehe ihre Projekte, Werte und Ziele, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Glasfaserinfrastruktur oder Elektrotechnik. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs, die sich auf Glasfasertechnik und Elektrotechnik beziehen. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um fundierte Antworten geben zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Glasfaserinfrastruktur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Burgenland Energie AG und ihre Tochtergesellschaft BE Technology GmbH. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Techniker Glasfaserinfrastruktur wichtig sind. Betone insbesondere deine technische Ausbildung und praktische Erfahrung im Bereich Elektrotechnik oder Glasfasertechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission der Burgenland Energie AG passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Lösungsorientierung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Burgenland Energie AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Glasfasertechnik und Elektrotechnik informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Verständnis für die Technologien, die in der Branche verwendet werden.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Glasfaserinfrastruktur zeigen. Konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, können dir helfen, deine Kompetenzen zu verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Burgenland Energie AG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Wachstum innerhalb des Unternehmens.