Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane innovative Photovoltaik-Projekte und gestalte eine nachhaltige Zukunft.
- Arbeitgeber: Burgenland Energie AG - führend in der österreichischen Energiewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Verwirkliche abwechslungsreiche Projekte und trage aktiv zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Planung von Photovoltaikanlagen erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Technischer Planer Photovoltaik (m/w/d) Die Burgenland Energie AG zählt zu den führenden Unternehmen der österreichischen Energiewirtschaft und steht für nachhaltige, innovative Lösungen in der Energieversorgung. Mit klarer Ausrichtung auf die Energiewende gestalten wir aktiv eine klimafreundliche Zukunft. Die Expertise der SonnenBau GmbH reicht von der Entwicklung, Errichtung bis hin zum Betrieb von Photovoltaik-Anlagen. Die Stelle verbindet Technik, Umwelt und Wirtschaft und bietet die Möglichkeit, abwechslungsreiche Projekte zu verwirklichen: Dach- oder Freilandanlagen, größere Photovoltaik-Kleinanlagen bis zu komplexen Hybrid- oder Speicherprojekten. Planung und Design von Photovoltaik-Großkraftwerken mit AutoCAD (Civil 3D)
Technischer Planer Photovoltaik (m/w/d) Arbeitgeber: Burgenland Energie AG
Kontaktperson:
Burgenland Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Planer Photovoltaik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Photovoltaik-Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen durchgehst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren und deine Stärken hervorzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien! Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Das wird Eindruck machen!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Planer Photovoltaik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Position als Technischer Planer Photovoltaik interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Planung von Photovoltaik-Anlagen hervor. Wenn du mit AutoCAD oder PVSyst gearbeitet hast, lass es uns wissen! Wir suchen nach konkreten Beispielen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. So können wir schnell die wichtigsten Informationen finden und sehen, dass du organisiert bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alle Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Außerdem kannst du so sicherstellen, dass du alle geforderten Dokumente einreichst!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Burgenland Energie AG vorbereitest
✨Technisches Know-how zeigen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in AutoCAD und PVSyst gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung von Photovoltaik-Anlagen unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Burgenland Energie AG und die SonnenBau GmbH. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Projekte vor, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast, um die Effizienz und Sicherheit der Anlagen zu verbessern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du in einem Team erfolgreich gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.