Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen.
- Arbeitgeber: Burgenta ist eine innovative Steuerberatungskanzlei mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Pflicht zum Anschreiben und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter*in oder Steuerfachwirt*in erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind unkompliziert per E-Mail möglich, ohne Anschreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Bilanzbuchhalter*in oder Steuerfachwirt*in sind Sie als hochqualifizierter Mitarbeiter*in in unserer Steuerberatungskanzlei vielseitig einsetzbar und betreuen selbständig die Ihnen zugewiesenen Fälle und Mandanten*innen.
burgenta bietet Ihnen folgende Tätigkeiten:
- Jahresabschlüsse und Steuererklärungen für Betriebe erstellen
- Bearbeitung von Einkommensteuererklärungen (Privatpersonen)
- Bearbeitung steuerlicher Fragestellungen
- Fachlicher Ansprechpartner*in für Steuerfachangestellte und Buchhalter
- Prüfung von Steuerbescheiden
- optional: Führung von BWA-Gesprächen mit Mandanten*innen
- optional: Teamleitungsfunktion
Passt diese Stellenbeschreibung zu Ihnen? Dann bewerben Sie sich jetzt per E-Mail und werden Teil des Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und auf ein persönliches Kennenlernen. Ein Anschreiben ist nicht vonnöten (wer trotzdem etwas schreiben möchte, dem*der bleibt dies natürlich freigestellt).
Bilanz-buchhalter*in / Steuer-fachwirt*in (m/w/d) Vollzeit Arbeitgeber: burgenta PartmbB Steuerberatungsgesellschaft
Kontaktperson:
burgenta PartmbB Steuerberatungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanz-buchhalter*in / Steuer-fachwirt*in (m/w/d) Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Kanzlei unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen zu den Aufgaben, die du übernehmen würdest, und zeige dein Interesse an der Kanzlei und deren Mandanten.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Steuerrecht beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um dich weiterzubilden und neue Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanz-buchhalter*in / Steuer-fachwirt*in (m/w/d) Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Bilanzbuchhalter*in oder Steuerfachwirt*in. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung und gegebenenfalls Zertifikate. Auch wenn kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben einen positiven Eindruck hinterlassen.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente klar strukturiert und präzise formuliert sind. Verwende Fachbegriffe, die in der Steuerberatung üblich sind, um deine Expertise zu unterstreichen.
Bewerbung über unsere Website: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest. Ein gut vorbereiteter Online-Antrag zeigt Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei burgenta PartmbB Steuerberatungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position als Bilanzbuchhalter*in oder Steuerfachwirt*in spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Jahresabschlüssen, Steuererklärungen und steuerlichen Fragestellungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Steuerberatung ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du Mandanten*innen fachlich beraten würdest und wie du in einem Team arbeiten kannst. Dies könnte auch die Führung von BWA-Gesprächen umfassen.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Es kann sein, dass du während des Interviews eine praktische Aufgabe erhältst, um deine Fähigkeiten zu testen. Übe das Erstellen von Jahresabschlüssen oder Steuererklärungen im Vorfeld, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, diese Aufgaben schnell und präzise zu erledigen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Mitarbeiter*innen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Kanzlei beitragen kannst.