Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Holzverarbeitung und arbeite mit modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der kitchen family – ein familiäres Unternehmen mit Teamspirit.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Möbel von morgen und entdecke deine Leidenschaft für Holz.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, Begeisterung für Holz und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Beginn der Ausbildung: 11.08.2026, Standort: Burg.
Ausbildung Holzmechaniker 2026 (m/w/d) Wir sind die kitchen family! Hier wird Teamspirit und Vielfalt gelebt – wie in einer echten Familie. Als Teil der kitchen family gehören wir zu einem von zwei familiären Unternehmen mit drei Marken in Burg oder Löhne, die unterschiedliche Produkte im Bereich Küche und Bad herstellen, aber denselben Anspruch teilen: Keine Kraft ist so groß wie \“Family Power\“. Unser Team ist wie eine ganz normale Familie – verlässlich, sympathisch und kunterbunt. Und das bringt jede Menge Vorteile mit sich. Auf kurzen Wegen und mit flachen Hierarchien werden bei uns Innovationen noch schneller vorangetrieben, Talente optimal gefördert und so Ideen zum Leben erweckt. Du liebst den Werkstoff Holz und willst mit modernen Maschinen arbeiten? In dieser Ausbildung lernst du, wie aus Holz und anderen Materialien hochwertige Küchen entstehen. Fräsen, schleifen, bohren – hier sind deine Hände und dein Köpfchen gefragt! Wenn Dich Holz fasziniert und Du lernen möchtest, wie man es präzise bearbeitet und verarbeitet, dann ist die Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d) genau das Richtige für Dich. Hier bekommst Du die Chance, mit modernster Technik zu arbeiten, den gesamten Fertigungsprozess kennenzulernen und Deine Leidenschaft für Holz in einem zukunftssicheren Beruf auszuleben. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Möbel von morgen! Allgemeine Informationen zum Stellenangebot Veröffentlicht am: 6/16/2025 Kennung: LW-2-2020-000024 Ihr Arbeitsort: Burg Beginn der Tätigkeit: 11.08.2026 Aufgabengebiet Erlernen und Anwenden der handwerklichen Fähigkeiten der Holzbe- und -verarbeitung in unserer Ausbildungswerkstatt (z. B. Fräsen, Hobeln, Sägen, Schleifen) Bedienung von CNC-gesteuerten Maschinen Aktive Unterstützung bei den Arbeitsabläufen in der Küchenproduktion Spannende Projektaufgaben, wie die Anfertigung von Kleinmöbeln – vom ersten Entwurf bis zum fertigen Möbelstück Was wir uns wünschen Wo traditionelles Handwerk auf moderne Industrie trifft – Deine Ausbildung als Holzmechaniker (m/w/d)! Guter Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Deutsch Begeisterung für den Umgang mit dem Rohstoff Holz und handwerkliches sowie technisches Geschick Motivation, Aufgeschlossenheit und Freude an der Teamarbeit Was wir zu bieten haben Fundierte praxisorientierte Ausbildung in unserer eigenen Lehrwerkstatt, die Dich optimal auf den Berufsalltag vorbereitet 3-jährige Berufsausbildung mit 2 kompetenten Ausbildern Vorort Gute Entwicklungsmöglichkeiten und Übernahmechancen Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, Mittagsversorgung (Kantinenzuschuss) und Mitarbeiterrabatte Gesundheitsförderung: Gesundheitschecks durch die AOK, Firmenläufe, Fitnesszuschüsse und Dienstradleasing Jobticket, gute Verkehrsanbindung und Mitarbeiterparkplätze Maßnahmen zum Arbeitsschutz: persönliche Schutzausrüstung (bspw. Arbeitskleidung & Gehörschutz) und unternehmensinterner Betriebsarzt Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Sende uns gern Deine vollständigen Unterlagen: Anschrieben, Lebenslauf und Zeugnis (als PDF). Personalabteilung Mareike Lange 3921 976-269 Martin-Luther Str. 31 39288 Burg
Ausbildung Holzmechaniker 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Burger Küchenmöbel GmbH
Kontaktperson:
Burger Küchenmöbel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Holzmechaniker 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Holzverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an modernen Techniken hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Holz oder ähnlichen Materialien hast, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die du erstellt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da die kitchen family großen Wert auf Teamspirit legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Werkstoff Holz. Sprich darüber, was dich an Holz fasziniert und warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Holzmechaniker 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die kitchen family. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Holz und handwerkliches Geschick betonst. Erkläre, warum du Teil der kitchen family werden möchtest und was dich an der Ausbildung zum Holzmechaniker reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Deutsch, sowie praktische Erfahrungen oder Hobbys, die mit Holz oder Handwerk zu tun haben.
Zeugnisse beifügen: Füge deinem Bewerbungsunterlagen alle relevanten Zeugnisse als PDF bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und deine besten Leistungen widerspiegeln, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Burger Küchenmöbel GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Holzmechaniker technisches Geschick erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Holzarten, Bearbeitungstechniken und Maschinen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren wie Fräsen und Schleifen.
✨Teamgeist zeigen
Die kitchen family legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du aufgeschlossen bist und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen hast.
✨Begeisterung für Holz demonstrieren
Zeige deine Leidenschaft für den Werkstoff Holz. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Holz fasziniert. Das wird deine Motivation unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, die du während der Ausbildung durchführen wirst.