Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bedienst Gäste, nimmst Bestellungen entgegen und sorgst für ein tolles Ambiente.
- Arbeitgeber: burgerme ist die Nummer Eins im Burger-Delivery mit über 130 Stores in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, faire Bezahlung und ein junges, dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem wachsenden Unternehmen mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute Noten in Deutsch und Mathe sowie Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung durch deinen Ausbilder und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln.
Vollzeit Anstellungsart: Vollzeit
So schnell kann lecker sein: burgerme steht für besondere Burger, knackige Salate und leckeres Fingerfood – innerhalb von 25 Minuten frisch zubereitet und geliefert. 2010 von Stephan Gschöderer und Johannes Bankwitz gegründet, begeistert burgerme seine Kunden heute mit über 130 Stores in ganz Deutschland und ist die Nummer Eins im Bereich Burger-Delivery.
Du hast Spaß daran, mit Menschen zu arbeiten? Bist offen und spontan, gleichzeitig aber auch aufmerksam und organisiert? Dann ist eine Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie bei burgerme genau das Richtige für dich. Du bedienst nicht nur Gäste und nimmst ihre Bestellungen entgegen, sondern achtest auch darauf, dass der burgerme Store immer perfekt aussieht und sich die Kunden direkt wohlfühlen. Natürlich unterstützt du auch die Burger-Crew und bereitest Speisen und Getränke zu. Darüber hinaus nimmst du Waren an und kontrollierst diese auf Vollständigkeit und Qualität, kontrollierst Lagerbestände und hilfst bei der Warenbestellung.
Was dich als Auszubildende/r erwartet:
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung
- Eine intensive Betreuung durch deinen Ausbilder
- Ein junges und dynamisches Team
- Ein wachsender und verlässlicher Arbeitgeber
- Geregelte Arbeitszeiten und eine faire Bezahlung
Was wir von dir als Auszubildende/r erwarten:
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Deutsch und Mathematik
- Spaß an der Arbeit im Team
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft für burgerme
- Ein sicheres und freundliches Auftreten
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: Burgerme
Kontaktperson:
Burgerme HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Besuche lokale Restaurants oder Food-Events, um dein Interesse zu zeigen und vielleicht sogar Kontakte zu knüpfen. Ein echtes Interesse an der Branche kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über burgerme und deren Unternehmenskultur zu informieren. Folge ihnen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um aktuelle Neuigkeiten und Trends zu verfolgen. So kannst du in einem Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Werte und Angebote eingehen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder arbeite kurzfristig in einem Restaurant oder Café. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag in der Gastronomie.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kunden unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über burgerme: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über burgerme informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kunden zeigen. Vergiss nicht, deine Schulbildung und Noten in Deutsch und Mathematik zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für eine Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie interessierst. Betone deine Freude am Arbeiten im Team und deine Einsatzbereitschaft für burgerme. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung!
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten ersten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Burgerme vorbereitest
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel. Zeige deine Persönlichkeit und sei offen für Fragen. Das Team möchte sehen, wie gut du ins Unternehmen passt.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'.
✨Zeige dein Interesse an burgerme
Informiere dich über die Geschichte und die Werte von burgerme. Zeige, dass du die Marke kennst und warum du Teil des Teams werden möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team wichtig ist, bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.