Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team in der Qualitätssicherung und schule neue Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Burgermeister ist eine beliebte Burgerkette mit mehreren Standorten in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, coole Arbeitsatmosphäre und Raum für kreative Ideen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines expandierenden Unternehmens mit einem dynamischen Team und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Leidenschaft für Qualität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision teilen und mit uns wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Burgermeister öffnete 2006 erstmals seine Türen. Seither sind wir fester Bestandteil der Hauptstadt und in aller Munde. Mit mehreren Standorten in Berlin zählen wir zu den führenden Burgerketten. Wir haben großes vor - wir sind dabei zu expandieren und uns Deutschlandweit und International zu etablieren. Bei uns herrschen flache Hierarchien, eine coole Arbeitsatmosphäre und Raum für innovative Ideen.
Operations-Manager (Qualitätssicherung und Training) (m/w/d) Arbeitgeber: Burgermeister Holding II GmbH
Kontaktperson:
Burgermeister Holding II GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operations-Manager (Qualitätssicherung und Training) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Gastronomie und speziell im Bereich Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Verbesserung der Standards beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, insbesondere im Bereich Operations und Training. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Qualitätssicherung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Qualitätssicherung und Training unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Burgermeister und deren Expansion. Informiere dich über ihre Werte und Mission, und erkläre, wie du diese in deiner Rolle als Operations-Manager unterstützen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operations-Manager (Qualitätssicherung und Training) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Burgermeister und deren Unternehmensphilosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Operations-Manager relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Qualitätssicherung und Training.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Burgermeister arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Expansion und Innovation des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Burgermeister Holding II GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Burgermeister. Zeige im Interview, dass du zu den flachen Hierarchien und der innovativen Atmosphäre passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Qualitätssicherung und Training erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Unternehmen bei der Expansion sieht.
✨Präsentiere deine Innovationsideen
Da Burgermeister Raum für innovative Ideen bietet, solltest du bereit sein, eigene Vorschläge einzubringen. Überlege dir, wie du die Qualitätssicherung und das Training verbessern könntest.