Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte spannende Elektroinstallationen im Neubau des Kantonsspitals Aarau.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen Gesundheitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mindestens fünf Wochen Ferien und überdurchschnittliche Entlohnung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Montage-Elektroinstallateur/in EFZ oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte für Freizeitaktivitäten und eine firmeninterne Pensionskasse sorgen für finanzielle Sicherheit.
Was Sie bewegen:
- Verantwortung für alle anfallenden Arbeiten auf dem Gebiet des Stark- und Schwachstroms vorwiegend im Neubau Kantonsspital Aarau
- Analyse der technischen Pläne
- Installation von technisch anspruchsvollen Anlagen im Spitalbau
- Stetige Optimierung der Arbeitsabläufe
- Mitverantwortlich für die Betreuung und Führung der Lernenden auf dem entsprechenden Projekt
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Grundausbildung als Montage – Elektroinstallateur EFZ oder eine vergleichbare Qualifikation (Anerkennung zwingend)
- Von Vorteil einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Montage und Installation von elektrischen Anlagen
- Kenntnisse im Lesen von Schaltplänen
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Was wir Ihnen bieten:
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte
- Aufgestelltes Team in einem attraktiven Umfeld
- Fortschrittliche 40 Stunden Woche
- Flexibilität durch Jahresarbeitszeit
- Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
- Mind. fünf Wochen Ferien und 9 Feiertage
- Bis zu 100 zusätzliche freie Tage mit unserem Zeitarbeitsmodell B-Flex
- Überdurchschnittliche Entlohnung
- Vielfältige Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Qualitativ hochwertige Arbeitsausrüstung und moderne Arbeitskleidung
- Mitarbeitendenrabatte für Hotels, Freizeitveranstaltungen und vieles mehr
- Finanzielle Sicherheit durch firmeninterne Pensionskasse
Sie möchten uns gerne kennenlernen? Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Referenznummer, Norina Pianezzi freut sich auf Ihre Bewerbung!
Montage-Elektroinstallateur/in Efz Arbeitgeber: Burkhalter Technics AG
Kontaktperson:
Burkhalter Technics AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Montage-Elektroinstallateur/in Efz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bereich Elektroinstallation arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte im Kantonsspital Aarau. Wenn du spezifisches Wissen über die laufenden Bauvorhaben hast, kannst du in einem Gespräch gezielt darauf eingehen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du für die Installation von anspruchsvollen Anlagen verantwortlich bist, solltest du dein Wissen über Schaltpläne und technische Details auffrischen, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Elektroinstallation ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Montage-Elektroinstallateur/in Efz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Montage-Elektroinstallateur/in wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung im Bereich Montage und Installation von elektrischen Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Arbeitsabläufe im Kantonsspital Aarau beitragen können.
Referenzen angeben: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Elektroinstallation bestätigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Burkhalter Technics AG vorbereitest
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Stark- und Schwachstrom sowie im Lesen von Schaltplänen auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität in früheren Projekten parat haben. Zeige, wie du zur Optimierung der Arbeitsabläufe beigetragen hast und wie du Lernende betreut hast.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Selbstständigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner selbstständigen und zuverlässigen Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Informiere dich über die Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet, und zeige dein Interesse daran. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen leisten möchtest.