Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere Sanitäranlagen und koordiniere Einsätze in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein moderner Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sanitärinstallateur/in und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Regionale Einsätze und ein gut ausgestatteter Service-Wagen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
- Installation von diversen Sanitäranlagen an Neu- oder Umbauten
- Pikettdienst
- Koordination der Tages- und Wocheneinsätze
- Verantwortung für die Qualitätssicherung sowie für Werkzeuge und Materialen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Sanitärinstallateur/in und einige Jahre Berufserfahrung
- Selbständige und pflichtbewusste Arbeitsweise sowie gute Umgangsformen sind zwingend
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähige und zuverlässige Persönlichkeit
- Fahrausweis Kat. B
Wir bieten Ihnen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team
- Moderner Arbeitsplatz an guter Verkehrslage
- Modern eingerichtete Service-Wagen
- Regionale Tätigkeit
- Fortschrittliche Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
#J-18808-Ljbffr
Sanitärinstallateur/in Arbeitgeber: Burkhalter Technics AG
Kontaktperson:
Burkhalter Technics AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sanitärinstallateur/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Sanitärinstallateuren und frage nach offenen Stellen oder Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Sanitärinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Lösungen anbieten kannst. Das zeigt dein Engagement für den Beruf und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in deinem Berufsfeld auftreten können. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanitärinstallateur/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sanitärinstallateur/in an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in früheren Positionen gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch in Wort und Schrift klar und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Burkhalter Technics AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Sanitärinstallateur/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Installationstechniken, Materialien und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die kollegiale Atmosphäre schätzt.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Die Arbeitgeber suchen nach einer selbständigen und pflichtbewussten Arbeitsweise. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast oder Projekte geleitet hast.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Da das Unternehmen fortschrittliche Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist. Erwähne, welche Weiterbildungen du bereits absolviert hast oder welche du in Zukunft anstrebst.