Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration bzw. Anwendungsentwicklung
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration bzw. Anwendungsentwicklung

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration bzw. Anwendungsentwicklung

Regensburg Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Systeme zu integrieren und Anwendungen zu entwickeln – jeden Tag neue Herausforderungen!
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives IT-Unternehmen, das digitale Lösungen für die Zukunft gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Technologie liebt und einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und eine Leidenschaft für IT mitbringen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten!

APCT1_DE

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration bzw. Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: Burkhardt GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Auszubildenden profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Karrierepfad in der IT-Branche. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten attraktive Benefits, die das Arbeiten in unserer modernen Niederlassung besonders angenehm machen.
B

Kontaktperson:

Burkhardt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration bzw. Anwendungsentwicklung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Systemintegration und Anwendungsentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, ständig dazuzulernen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Online-Plattformen wie LinkedIn oder durch lokale Meetups. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine Fähigkeiten in der Systemintegration oder Anwendungsentwicklung zu verbessern. Das zeigt uns, dass du proaktiv bist und praktische Kenntnisse mitbringst.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Soft Skills übst. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration bzw. Anwendungsentwicklung

Grundkenntnisse in Programmierung
Verständnis von Netzwerktechnologien
Fehlerdiagnose und Problemlösung
Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows, Linux)
Teamarbeit und Kommunikation
Analytisches Denken
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in Datenbanken (SQL)
Flexibilität und Lernbereitschaft
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Fachinformatiker informieren. Schau dir die spezifischen Anforderungen und Aufgaben an, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Systemintegration oder Anwendungsentwicklung zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, was dich an der IT-Branche fasziniert.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Burkhardt GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Systemintegration und Anwendungsentwicklung gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Programmiersprachen, die in der Branche verwendet werden.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Informatik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder an Projekten gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.

Selbstbewusst auftreten

Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration bzw. Anwendungsentwicklung
Burkhardt GmbH
B
  • Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration bzw. Anwendungsentwicklung

    Regensburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • B

    Burkhardt GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>