Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Werkzeugmaschinen in Betrieb nehmen und technische Unterstützung bieten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Maschinenbauindustrie mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist notwendig, um Kunden vor Ort zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Servicetechniker Elektrik - Schwerpunkt Inbetriebnahme Von Werkzeugmaschinen Im Außendienst M/W/D Arbeitgeber: Burkhardt + Weber Fertigungssysteme GmbH
Kontaktperson:
Burkhardt + Weber Fertigungssysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Elektrik - Schwerpunkt Inbetriebnahme Von Werkzeugmaschinen Im Außendienst M/W/D
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Maschinenbau- oder Elektrotechnik-Branche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Werkzeugmaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft, da der Job im Außendienst viel unterwegs sein kann. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, wenn es nötig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Elektrik - Schwerpunkt Inbetriebnahme Von Werkzeugmaschinen Im Außendienst M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig und hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Servicetechniker Elektrik wichtig sind.
Technisches Know-how betonen: Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugmaschinen. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse in der Inbetriebnahme und Wartung von elektrischen Systemen zeigen.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Burkhardt + Weber Fertigungssysteme GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden technischen Kenntnisse über Werkzeugmaschinen und deren Inbetriebnahme beherrschst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, insbesondere im Außendienst.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da der Job auch Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen verständlich erklären kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Interaktion mit Kunden betreffen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen an den Interviewer vor, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten können, oder nach den Erwartungen an einen Servicetechniker in diesem speziellen Bereich.