Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau 2026 (m/w/d)
Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau 2026 (m/w/d)

Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau 2026 (m/w/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen von Maschinenbau und Betriebswirtschaftslehre in Theorie und Praxis.
  • Arbeitgeber: Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions ist ein internationaler Technologiekonzern mit Fokus auf Chancengleichheit.
  • Mitarbeitervorteile: 35-Stunden-Woche, attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Firmen-Events.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer Kombination aus Theorie und praktischer Erfahrung in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute schulische Leistungen, Teamfähigkeit und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte Unterstützung durch erfahrene Ausbilder und spannende Auslandseinsätze.

Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Duales Studium – Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau 2026 (m/w/d)

Bewirb dich jetzt und mach unsere Erfolgsgeschichte auch zu deiner!

Der Studienanteil an der Dualen Hochschule (StudiumPlus, THM Wetzlar) liefert Dir die theoretischen Grundkenntnisse für die Praxisanteile im Unternehmen, in denen du einen direkten Einblick in das Arbeitsgebiet eines Wirtschaftsingenieurs erhalten wirst.

Im Theorie- und Praxiseinsatz erlernst Du:

  • Grundlagen in Betriebswirtschaftslehre, Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik und Automatisierungstechnik
  • Lösungen vielfältiger Aufgabenstellungen im Maschinenbau anzuwenden und diese umzusetzen
  • Technische als auch kaufmännische Zusammenhänge zu verstehen
  • Managementmethoden, Personal Skills sowie umfassende Kenntnisse im Marketing und Vertrieb
  • Projektmanagementmethoden, die im Praxiseinsatz angewendet werden
  • Arbeitsprozesse sinnvoll zu planen und die Bearbeitung von Ingenieuraufgaben zu übernehmen

Diese Qualifikationen solltest Du mitbringen:

  • Sehr gute schulische Leistungen im Abitur oder der Fachhochschulreife
  • Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie Englischkenntnisse
  • Hohe Lernbereitschaft und Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und hohes Engagement
  • Teamfähigkeit setzen wir voraus
  • Hohes Interesse an Technik und handwerkliches Geschick

Wir bieten Dir:

  • Erste Berufserfahrung in Verbindung von Theorie und Praxis. Beides bietet die optimale Basis für einen Start in Ihre Karriere!
  • Weiterentwicklung durch fachliche sowie persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine 35-Stunden-Woche mit attraktivem Ausbildungsgehalt inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage tariflichen Jahresurlaub
  • Unterstützung von Beginn an durch Auszubildende, Studenten, Mitarbeiter sowie unsere qualifizierten Ausbilder, damit Du dich schnell bei uns einfinden kannst
  • Modernste Kommunikationsmittel, einen kostenfreien Parkplatz, tolle Firmen- und Teamevents, diverse Produkt- und Servicevergünstigungen wie Gesundheitsvorsorge, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Förderung von Eigeninitiative und Engagement
  • Den Einblick in einen internationalen Technologiekonzern inklusive spannendem Einsatz im Ausland oder einem anderen Standort in Deutschland

Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions setzt sich als Arbeitgeber für Chancengleichheit und die Unterstützung von Minderheiten ein und diskriminiert nicht aufgrund ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität, nationaler Herkunft, Behinderung oder eines gesetzlich geschützten Status.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Busch Group

Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen des dualen Studiums im Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau nicht nur eine fundierte theoretische Ausbildung an der THM Wetzlar bietet, sondern auch wertvolle praktische Erfahrungen in einem internationalen Technologiekonzern ermöglicht. Mit einer 35-Stunden-Woche, attraktiven Ausbildungsvergütungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team schaffst du die ideale Grundlage für deine Karriere. Zudem fördert das Unternehmen Eigeninitiative und Engagement und bietet spannende Einblicke in verschiedene Einsatzmöglichkeiten, auch im Ausland.
B

Kontaktperson:

Busch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und aktuelle Trends kennst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Ingenieurwesen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Teamarbeit, Eigeninitiative und technischen Fähigkeiten übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick, indem du eventuell eigene Projekte oder Praktika vorweisen kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau 2026 (m/w/d)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Maschinenbau
Grundlagen der Elektrotechnik
Mechatronik-Kenntnisse
Automatisierungstechnik
Projektmanagementmethoden
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Engagement
Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
Englischkenntnisse
Analytisches Denken
Hohe Lernbereitschaft
Handwerkliches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Wirtschaftsingenieurwesen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder anderen Erfahrungen enthält. Betone deine Stärken in Technik und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Lernbereitschaft und dein Interesse an Technik ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Busch Group vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und dein technisches Interesse unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch persönliche Eigenschaften wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und dein Engagement, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau 2026 (m/w/d)
Busch Group
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau 2026 (m/w/d)

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-09-01

  • B

    Busch Group

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>