Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Service von Vakuumpumpen bei Kunden vor Ort in der Westschweiz.
- Arbeitgeber: Die Busch-Gruppe ist ein globaler Marktführer mit über 8000 Mitarbeitern in 44 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und hochwertige Arbeitsmittel.
- Warum dieser Job: Gestalte die Vakuumwelt von morgen in einem innovativen und familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, kundenorientierte Persönlichkeit und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und persönliche Einarbeitung inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Von der Lebensmittelverpackung bis zur Verarbeitung von Mikrochips. Unsere Vakuum- und Überdrucklösungen finden sich in allen Bereichen des Lebens und der Industrie. Die Busch-Gruppe beschäftigt mehr als 8000 Mitarbeiter in 44 Ländern. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege zeichnen uns aus. Werden Sie Teil des Marktführers. Übernehmen Sie Verantwortung. Gestalten Sie mit uns die Vakuumwelt von morgen.
Um den Ausbau unserer bestehenden Serviceorganisation weiter voranzutreiben, suchen wir nach Vereinbarung in der Region Westschweiz eine/n.
Dein Wirkungsfeld
- Du bist für den Service und die Wartung der BUSCH GROUP Produkte bei unseren Kunden zuständig.
- Vor Ort bist du der/die Ansprechpartner/in und hilfst bei technischen Kundenanfragen kompetent weiter.
- Du bietest deine Unterstützung an und besprichst mögliche Lösungen mit dem Kunden vor Ort.
- Selbständige Durchführung von Service-Einsätzen (Unterhalts- und Wartungsarbeiten, Störungsbehebungen, Funktionskontrollen) an Vakuumpumpen und an Vakuumsystemen bei unseren Kunden vor Ort im Raum Westschweiz.
- Dokumentation der Servicetätigkeit.
- Inbetriebnahmen von den von uns hergestellten Vakuumpumpen, Vakuumsystemen oder Gebläse.
- Kundenberatung und Schulung vor Ort über unsere After Sales Produkte und Dienstleistungen.
Was du mitbringst
- Abgeschlossene technische Ausbildung, bspw. Mechatroniker, Mechaniker, Auto-Mechaniker/Mechatroniker, Automatiker, SHK-Fachmann oder Ähnliches.
- Strukturierte, selbstständige sowie aufgeschlossene Persönlichkeit.
- Kunden- und Lösungsorientiert.
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich Vakuum- und / oder Überdrucktechnologie.
- Gute Französischkenntnisse und Verständigungskenntnisse in Deutsch, Englischkenntnisse von Vorteil.
Was wir dir bieten
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem expandierenden und innovativen Arbeitgeber mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Hoher Flexibilität: Zeitliche Flexibilität zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Familiären Betriebsklima: Offene und wertschätzende Arbeitskultur, hoher Teamzusammenhalt und Freude an der gemeinsamen Entwicklung des Unternehmens.
- Hochwertiger Ausstattung: Arbeitskleidung, qualitativ hochwertige Arbeitsmittel.
- Lebenslangem Lernen: Innovative Projekte, abwechslungsreiche Aufgaben, Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Entwicklung und Weiterbildung, agiles Arbeiten.
- Und noch viel mehr! z. B. Persönliche und gründliche Einarbeitung, regelmäßige Team- und Unternehmensevents.
Nimmst du die Herausforderung an? Ein dynamisches und zukunftsorientiertes Team wartet auf dich.
Service-Techniker im Aussendienst (Field Service) (m/w/d) Arbeitgeber: Busch Group
Kontaktperson:
Busch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Techniker im Aussendienst (Field Service) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen der Busch-Gruppe. Ein tiefes Verständnis für ihre Vakuum- und Überdrucklösungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Begeisterung für die Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der Busch-Gruppe arbeitet oder dort gearbeitet hat. Solche Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Da du als Service-Techniker im Außendienst arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten. Da du direkt mit Kunden arbeitest, ist es entscheidend, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären und eine positive Beziehung zu den Kunden aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Techniker im Aussendienst (Field Service) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung, wie z.B. als Mechatroniker oder Mechaniker. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Service-Technikers im Außendienst qualifizieren.
Kundenorientierung betonen: Hebe deine kunden- und lösungsorientierte Denkweise hervor. Beschreibe in deinem Anschreiben konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Lösungen angeboten hast.
Sprachkenntnisse angeben: Da gute Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Wenn du auch Deutsch und Englisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der Busch-Gruppe werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Vakuumwelt beitragen kannst und was dich an der Position reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Busch Group vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Vakuum- und Überdrucktechnologie informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du die Produkte und Dienstleistungen der Busch-Gruppe verstehst und wie sie in der Industrie eingesetzt werden.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Lösungen für technische Probleme gefunden hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, kundenorientiert zu arbeiten und auf deren Bedürfnisse einzugehen.
✨Französischkenntnisse nutzen
Da gute Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, einige technische Begriffe oder Sätze auf Französisch zu verwenden. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Selbstständigkeit und Teamarbeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, aber auch, wie du im Team agierst. Die Busch-Gruppe legt Wert auf flache Hierarchien und Teamzusammenhalt, also zeige, dass du beides gut beherrschst.