Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und überhole Vakuumpumpen und Systeme in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Busch-Gruppe ist ein globaler Marktführer mit über 8000 Mitarbeitern in 44 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und hochwertige Ausstattung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Vakuumwelt von morgen in einem familiären und wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Mechatronik oder ähnlichem Bereich ist erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe persönliche Einarbeitung und regelmäßige Team-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Von der Lebensmittelverpackung bis zur Verarbeitung von Mikrochips. Unsere Vakuum- und Überdrucklösungen finden sich in allen Bereichen des Lebens und der Industrie. Die Busch-Gruppe beschäftigt mehr als 8000 Mitarbeiter in 44 Ländern. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege zeichnen uns aus. Werden Sie Teil des Marktführers. Übernehmen Sie Verantwortung. Gestalten Sie mit uns die Vakuumwelt von morgen.
Um den Ausbau unserer bestehenden Serviceorganisation weiter voranzutreiben, suchen wir nach Vereinbarung eine/n.
Dein Wirkungsfeld
- Durchführen von Reparaturen und Generalüberholungen an Vakuumpumpen und an Vakuumsystemen bei uns am Standort
- Durchführen von Probeläufen sowie Inbetriebnahmen bei uns am Standort
- Inbetriebnahmen von den von uns hergestellten Vakuumpumpen, Vakuumsystemen oder Gebläse
Was du mitbringst
- Abgeschlossene technische Ausbildung, bspw. Mechatroniker, Mechaniker, Auto-Mechaniker/Mechatroniker, Automatiker, SHK-Fachmann oder Ähnliches
- Strukturierte, selbstständige sowie aufgeschlossene Persönlichkeit
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich Vakuum- und / oder Überdrucktechnologie
- Geübter Umgang mit den Microsoft Office Programmen NiV15 von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse, Englisch von Vorteil
Was wir dir bieten
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem expandierenden und innovativen Arbeitgeber mit:
- Lukrativen Rahmenbedingungen: Attraktive Vergütung, Jubiläumsgratifikationen
- Hoher Flexibilität: Zeitliche Flexibilität zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Familiären Betriebsklima: Offene und wertschätzende Arbeitskultur, hoher Teamzusammenhalt und Freude an der gemeinsamen Entwicklung des Unternehmens
- Hochwertiger Ausstattung: Arbeitskleidung, qualitativ hochwertige Arbeitsmittel
- Lebenslangem Lernen: Innovative Projekte, abwechslungsreiche Aufgaben, Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Entwicklung und Weiterbildung, agiles Arbeiten
- Und noch viel mehr! z. B. Persönliche und gründliche Einarbeitung, regelmäßige Team- und Unternehmensevents
Nimmst du die Herausforderung an? Ein dynamisches und zukunftsorientiertes Team wartet auf dich.
Service-Techniker (Repair Shop) (m/w/d) Arbeitgeber: Busch Group
Kontaktperson:
Busch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Techniker (Repair Shop) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Vakuum- und Überdrucktechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Busch zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Service-Techniker geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und technischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da das Unternehmen Wert auf ein familiäres Betriebsklima legt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen im Gespräch hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Techniker (Repair Shop) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung, insbesondere wenn du als Mechatroniker, Mechaniker oder Automatiker gearbeitet hast. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Service-Technikers qualifizieren.
Kenntnisse im Vakuum- und Überdruckbereich: Falls du Kenntnisse im Bereich Vakuum- und Überdrucktechnologie hast, erwähne diese unbedingt. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt dein Interesse an der Branche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der Busch-Gruppe werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft ein, Verantwortung zu übernehmen, ein.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und präzise dargestellt sind. Wenn du auch Englisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann. Eine klare Kommunikation ist in dieser Rolle wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Busch Group vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Vakuum- und Überdrucktechnologie vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktischen Erfahrungen in der Reparatur und Inbetriebnahme von Maschinen hervor. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme gelöst hast oder erfolgreich an Projekten gearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit zeigen
Da das Unternehmen Wert auf ein familiäres Betriebsklima legt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsumfeld parat haben. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den Herausforderungen im Servicebereich oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung.