Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte spannende Einblicke in Betriebsstrukturen und arbeite aktiv in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Busch Vacuum Solutions - ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittel- und Kunststoffindustrie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, JobRad und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Vakuumwelt der Zukunft und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höhere Qualifikation und Interesse an Betriebswirtschaftslehre.
- Andere Informationen: Zukunftssichere Branche mit flachen Hierarchien und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (m/w/d) Standort: Maulburg, BW, DE, 79689 VON DER LEBENSMITTELVERPACKUNG BIS ZUM RECYCLING VON KUNSTSTOFF. UNSERE VAKUUM- UND ÜBERDRUCKLÖSUNGEN FINDEN SICH IN ALLEN LEBENS- UND INDUSTRIEBEREICHEN. Als Teil der internationalen Busch Group ist Busch Vacuum Solutions der Standard für eine Vielzahl von Branchen, beispielsweise Lebensmittel, Chemie und Kunststoff. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege zeichnen uns aus. Komm in unser Team mit 8.000 Mitarbeitern in 44 Ländern weltweit. Übernimm Verantwortung. Gestalte mit uns die Vakuumwelt der Zukunft. AUSBILDUNGSBEGINN 01.09.2026 DEINE HERAUSFORDERUNGEN Abwechslungsreiche Einblicke in relevante Betriebsstrukturen Kennenlernen der Märkte, Kunden, Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsprozesse Aktive Mitarbeit in Abteilungen wie Logistik, Finanzierung und Controlling mit Übernahme von Verantwortung Leistungserstellung (Produkte und Dienstleistungen sowie Prozessunterstützung) Leistungsabrechnung (Buchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung, Erfolgsrechnung und Abschluss) Ausbildungsdauer von 3 Jahren DEIN PROFIL Realschulabschluss oder höhere Qualifikation Interesse an der Betriebswirtschaftslehre Begeisterung, gelerntes in die Tat umzusetzen Strukturierte und geordnete Arbeitsweise Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Flexibilität Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Hohe Multimedia-Affinität DEINE BENEFITS Aufgabengebiet: Abwechslungsreich und herausfordernd Arbeitszeiten: Flexible Gestaltung der täglichen Arbeitszeiten Arbeitgeber: Arbeiten in einer zukunftssicheren Branche Ausstattung: Bereitstellung eines Arbeitslaptops Und vieles mehr: 30 Tage Urlaub, JobRad, Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen Busch Vacuum Solutions setzt sich als Arbeitgeber für Chancengleichheit und die Unterstützung von Minderheiten ein und diskriminiert nicht aufgrund ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität, nationaler Herkunft, Behinderung oder eines gesetzlich geschützten Status. Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser HR Jobportal. Ansprechpartner für deine Bewerbung ist Danny Neumann (07622 681 – 1310).
Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Busch Vacuum Solutions

Kontaktperson:
Busch Vacuum Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir einen Plan! Überlege dir, welche Unternehmen für dich interessant sind und welche Positionen du anstreben möchtest. So kannst du gezielt auf die Suche gehen und deine Energie sinnvoll einsetzen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und nutze Plattformen wie LinkedIn. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Bewirb dich direkt über unsere Website und zeige dein Interesse an der Ausbildung zum Industriekaufmann. Das zeigt Initiative und Motivation!
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die Branche. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, deine Stärken und Erfahrungen zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann interessierst und was dich motiviert. Ein persönlicher Touch macht dein Anschreiben einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und strukturiert. Wir wollen schnell sehen, was du kannst und woher du kommst. Vergiss nicht, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben, die zu der Ausbildung passen!
Zeugnisse nicht vergessen: Füge alle wichtigen Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen belegen. Das können Schulzeugnisse oder Praktikumsbescheinigungen sein. Sie helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen und zeigen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Bewerbung über unser HR Jobportal: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unser HR Jobportal einreichst. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Also, leg los und bewirb dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Busch Vacuum Solutions vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Busch Vacuum Solutions verschaffen. Schau dir die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Betriebswirtschaftslehre und deine strukturierte Arbeitsweise zeigen. So kannst du im Gespräch deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Das zeigt, dass du aktiv am Gespräch teilnimmst und wirklich an der Ausbildung interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen in den verschiedenen Abteilungen oder wie die Einarbeitung abläuft.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe vorher, wie du dich vorstellen möchtest und welche Stärken du hervorheben willst.