Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Zeichnungen und arbeite mit modernem 3D-CAD.
- Arbeitgeber: Teil der internationalen Busch Group mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein Arbeitslaptop.
- Warum dieser Job: Gestalte die Vakuumwelt der Zukunft in einer zukunftssicheren Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, gute Noten in Mathe und Deutsch.
- Andere Informationen: Abwechslungsreiche Aufgaben und hervorragende Karrierechancen.
Ausbildung zum technischen Produktdesginer im Systembau 2026 (m/w/d) Standort: Maulburg, BW, DE, 79689 VON DER LEBENSMITTELVERPACKUNG BIS ZUM RECYCLING VON KUNSTSTOFF. UNSERE VAKUUM- UND ÜBERDRUCKLÖSUNGEN FINDEN SICH IN ALLEN LEBENS- UND INDUSTRIEBEREICHEN. Als Teil der internationalen Busch Group ist Busch Vacuum Solutions der Standard für eine Vielzahl von Branchen, beispielsweise Lebensmittel, Chemie und Kunststoff. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege zeichnen uns aus. Komm in unser Team mit 8.000 Mitarbeitern in 44 Ländern weltweit. Übernimm Verantwortung. Gestalte mit uns die Vakuumwelt der Zukunft. AUSBILDUNGSBEGINN 01.09.2026 DEINE HERAUSFORDERUNGEN Anfertigung von Zeichnungen und technischen Unterlagen für Vakuumpumpen und -systeme Arbeiten am Computer mit einem modernen 3D-CAD System Erstellung von Montageplänen mit Bemaßung unter Berücksichtigung der zeichnungsnormen Darstellung von Bauteilen, Vakuumpumpen oder -systemen mit allen erforderlichen Maßen aus unterschiedlichen Perspektiven Ausarbeitung von Stücklisten für die Montage und Berechnenung von Maßen und Kennwerten Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren DEIN PROFIL Realschulabschluss oder höhere Qualifikation Gute Noten in Mathematik und Deutsch Interesse im Umgang mit technischen Geräten, an Datenerfassung und Informatik Neigung zu zeichnerischer Tätigkeit, Daten und Zahlen Begeisterung, gelerntes in die Tat umzusetzen Strukturierte und geordnete Arbeitsweise Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Flexibilität Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Hohe Multimedia-Affinität DEINE BENEFITS Aufgabengebiet: Abwechslungsreich und herausfordernd Arbeitszeiten: Flexible Gestaltung der täglichen Arbeitszeiten Arbeitgeber: Arbeiten in einer zukunftssicheren Branche Ausstattung: Bereitstellung eines Arbeitslaptops Und vieles mehr: 30 Tage Urlaub, JobRad, Corporate Benefits, Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser HR Jobportal. Ansprechpartner für deine Bewerbung ist Danny Neumann (07622 681 – 1310).
Ausbildung zum technischen Produktdesigner 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Busch Vacuum Solutions

Kontaktperson:
Busch Vacuum Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum technischen Produktdesigner 2026 (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch zu diskutieren. Wir sollten uns darauf konzentrieren, wie du deine Fähigkeiten als technischer Produktdesigner einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über Vakuumpumpen und -systeme, damit du im Gespräch glänzen kannst. Zeig uns, dass du wirklich Interesse an der Branche hast!
✨Tipp Nummer 3
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Tipps für deine Bewerbung bekommen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unser HR Jobportal für deine Bewerbung! Es ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum technischen Produktdesigner 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, warum du genau zu uns und der Ausbildung als technischer Produktdesigner passt. Erzähl von deinen Interessen und Erfahrungen, die dich für diese Stelle qualifizieren. Ein persönlicher Touch macht einen großen Unterschied!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind. Denk daran, dass wir einen schnellen Überblick über deine Qualifikationen bekommen wollen!
Zeugnisse nicht vergessen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine schulischen Leistungen und besonderen Fähigkeiten zeigen. Gute Noten in Mathe und Deutsch sind wichtig für uns, also lass uns das nicht entgehen!
Bewerbung über unser HR Jobportal: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser HR Jobportal ein. So können wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Busch Vacuum Solutions vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Busch Group und ihre Produkte, insbesondere im Bereich Vakuumtechnik. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und wie deine Rolle als technischer Produktdesigner dazu beiträgt.
✨Bereite technische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Zeichnungen, die du in der Schule oder in Praktika erstellt hast. Sei bereit, diese im Interview zu besprechen und zu erklären, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Sprich über deine Leidenschaft für technische Geräte und CAD-Software. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung zum technischen Produktdesigner interessierst und was dich an der Arbeit mit Vakuumpumpen fasziniert.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die dich während der Ausbildung erwarten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen.