Dualer Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (B. Eng.) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Dualer Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (B. Eng.) (m/w/d)

Dualer Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (B. Eng.) (m/w/d)

Maulburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Busch Vacuum Solutions

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in spannende Projekte eingebunden und gestaltest die Vakuumwelt der Zukunft mit.
  • Arbeitgeber: Busch Vacuum Solutions ist ein globaler Marktführer mit über 3.800 Mitarbeitern in 45 Ländern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine Übernahmegarantie bei guter Leistung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Stärken in einem abwechslungsreichen und herausfordernden Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Begeisterung für Technik und Wirtschaft sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Das Studium dauert 6 Semester und kombiniert Theorie an der DHBW mit praktischer Erfahrung.

Standort: Maulburg, BW, DE, 79689

Von der Lebensmittelverpackung bis zur Beschichtung von Mikrochips. Unsere Vakuum- und Überdrucklösungen finden sich in allen Lebens- und Industriebereichen. Über 3.800 Mitarbeiter in 45 Ländern bilden die globale Busch Familie. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege zeichnen uns aus. Komm zum Marktführer. Übernimm Verantwortung. Gestalte mit uns die Vakuumwelt der Zukunft.

Das Duale Studium bei Busch Vacuum Solutions verbindet theoretisches Lernen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach mit Praxiserfahrung in unseren verschiedenen Abteilungen und Teams am Standort in Maulburg. Ab Tag eins wirst Du direkt in unser Daily Business und spannende Projekte eingebunden und kannst dabei nach Deiner fachlichen Einarbeitung eigenverantwortlich mitgestalten. Das Duale Studium ermöglicht Dir, Deine Stärken zu entdecken und gemeinsam mit Busch Vacuum Solutions Deine Potentiale auszubauen.

Studieren wirst Du in der Regel drei Monate an der DHBW und setzt dann anschließend Dein erlerntes Wissen in der dreimonatigen Praxisphase bei uns um. Der Ausbildungsbeginn für ein DHBW-Studium ist im Oktober eines jeden Jahres.

STUDIENDAUER: 6 Semester (3 Jahre)

STUDIENINHALTE: Vermittlung von Grundlagen des Maschinenbaus in Kombination mit typischen Wirtschafts- und Managementmodulen mit Inhalten wie Technische Mechanik, Konstruktionslehre, Fertigungstechnik, Werkstoffkunde, Produktmanagement, International Business, Technischer Vertrieb, Informatik, Finanz- und Rechnungswesen und viel mehr. Vorbereitung auf komplexe, erklärungsbedürftige Investitionsgüter mit hauptsächlich mechanischer Fertigung. Ein einwöchiger Mathevorkurs findet vor der ersten Theoriephase, kurz vor Weihnachten, statt.

VORAUSSETZUNGEN: Mindestanforderung Schulabschluss: Abitur oder Fachhochschulreife (mit bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW). Begeisterung für technische und wirtschaftliche Fragestellungen sowie betriebswirtschaftliche Abläufe. Hohes Maß an Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein. Selbstständige sowie organisierte und strukturierte Arbeitsweise. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Sprachnachweis auf Level C1 (falls Deutsch keine Muttersprache ist).

BENEFITS: Aufgabengebiet: Abwechslungsreich und herausfordernd. Arbeitszeiten: Flexible Gestaltung der täglichen Arbeitszeiten. Arbeitgeber: Arbeiten in einer zukunftssicheren Branche. Übernahmechancen: Übernahmegarantie bei guter Leistung im Betrieb und in der Hochschule. Und vieles mehr: 30 Tage Urlaub, JobRad, Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen.

INTERESSIERT? Unser Studienplatzangebot spricht Dich fachlich und menschlich an? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse) über unser HR Jobportal. Ansprechpartner/in für Deine Bewerbung ist Anna Curran (07622 681 - 4104). BEWIRB DICH JETZT!

Dualer Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (B. Eng.) (m/w/d) Arbeitgeber: Busch Vacuum Solutions

Busch Vacuum Solutions ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung durch spannende Projekte und eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, einer Übernahmegarantie bei guter Leistung sowie attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub und betrieblicher Altersvorsorge.
Busch Vacuum Solutions

Kontaktperson:

Busch Vacuum Solutions HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dualer Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (B. Eng.) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Busch Vacuum Solutions zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Ingenieurwesen beschäftigen, um direkt mit potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des dualen Studiums passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für technische und wirtschaftliche Fragestellungen, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche ansprichst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (B. Eng.) (m/w/d)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse auf C1-Niveau
Interesse an wirtschaftlichen Abläufen
Grundlagen der Maschinenbau-Technik
Konstruktionslehre
Fertigungstechnik
Werkstoffkunde
Produktmanagement
International Business
Technischer Vertrieb

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Busch Vacuum Solutions informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, dein Anschreiben gezielt zu formulieren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Begeisterung für technische und wirtschaftliche Fragestellungen und erläutere, warum du dich für den dualen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen interessierst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die für den Studiengang von Bedeutung sind. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar angegeben sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das HR Jobportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Busch Vacuum Solutions vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Busch Vacuum Solutions informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Nutze die Gelegenheit, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben, die für den dualen Studiengang relevant sind. Betone deine Begeisterung für technische und wirtschaftliche Fragestellungen sowie deine Lernbereitschaft.

Zeige Teamfähigkeit

Da das duale Studium viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Dualer Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau (B. Eng.) (m/w/d)
Busch Vacuum Solutions
Jetzt bewerben
Busch Vacuum Solutions
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>