Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einer wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzlei arbeiten und wertvolle Praxiserfahrung sammeln.
- Arbeitgeber: BUSE PartG mbB ist eine angesehene Kanzlei mit Fokus auf Arbeits- und Wirtschaftsrecht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Vertiefe dein Wissen im Vergaberecht und Beihilferecht in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste juristische Staatsprüfung mit 'befriedigend' oder besser und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Mindestens zwei Tage Anwesenheit pro Woche sind erwünscht.
Sie sollten sich während Ihres Studiums schwerpunktmäßig dem Arbeits- und Wirtschaftsrecht gewidmet haben. An unserem Standort in Düsseldorf bieten wir interessierten und engagierten Referendaren (w/m/d) einen Ausbildungsplatz für die Anwalts- und/oder Wahlstation. Ihre erste juristische Staatsprüfung haben Sie mit der Note „befriedigend“ oder besser bestanden. Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
Wenn Sie neugierig auf die Tätigkeit in einer wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzlei sind, können Sie bei uns Ihre Kenntnisse insbesondere in den Bereichen Vergaberecht und Beihilferecht vertiefen und wertvolle Praxiserfahrung sammeln. Eine Anwesenheit an mindestens zwei Tagen in der Woche ist ausdrücklich erwünscht.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an BUSE PartG mbB, z.Hd. Rechtsanwalt Dr. Stefan Pooth, E-Mail: .
Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung Ihrer Bewerbung erst nach bestätigter Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung möglich ist.
Wir versichern Ihnen absolute Diskretion und eine professionelle und ehrliche Beratung.

Kontaktperson:
Buse Heberer Fromm Rechtsanwälte Steuerberater HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referendare (w/m/d) / Vergabe- und Beihilferecht.
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern im Bereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Vergabe- und Beihilferecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich Bescheid weißt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation vor. Überlege dir, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Kanzlei und dem Fachgebiet besonders interessiert.
✨Tipp Nummer 4
Zeige Engagement! Wenn möglich, nimm an Veranstaltungen oder Workshops teil, die sich mit Vergaberecht und Beihilferecht beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referendare (w/m/d) / Vergabe- und Beihilferecht.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studienfokus hervorheben: Betone in deinem Anschreiben, dass du dich während deines Studiums schwerpunktmäßig mit Arbeits- und Wirtschaftsrecht beschäftigt hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Kenntnisse für die Position mitbringst.
Erste juristische Staatsprüfung: Gib in deinem Lebenslauf an, dass du deine erste juristische Staatsprüfung mit der Note 'befriedigend' oder besser bestanden hast. Dies ist ein wichtiges Kriterium für die Bewerbung.
Englischkenntnisse angeben: Falls du gute Englischkenntnisse hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf oder Anschreiben. Gute Sprachkenntnisse sind wünschenswert und können deine Bewerbung stärken.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Bewerbungsunterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse in den richtigen Formaten (PDF oder JPG) bereit hast. Achte darauf, die maximale Dateigröße von 3 MB nicht zu überschreiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buse Heberer Fromm Rechtsanwälte Steuerberater vorbereitest
✨Kenntnisse im Arbeits- und Wirtschaftsrecht betonen
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Kenntnisse im Arbeits- und Wirtschaftsrecht hervorhebst. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Englischkenntnisse präsentieren
Da gute Englischkenntnisse wünschenswert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Sprachfähigkeiten zu zeigen. Vielleicht kannst du einige juristische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um dein Niveau zu demonstrieren.
✨Interesse an Vergaberecht und Beihilferecht zeigen
Zeige während des Gesprächs dein Interesse an den spezifischen Bereichen Vergaberecht und Beihilferecht. Informiere dich im Vorfeld über aktuelle Entwicklungen in diesen Rechtsgebieten und bringe relevante Themen zur Sprache.
✨Flexibilität und Engagement betonen
Da eine Anwesenheit an mindestens zwei Tagen in der Woche erwünscht ist, solltest du deine Flexibilität und dein Engagement für die Position betonen. Erkläre, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um die Anforderungen der Kanzlei zu erfüllen.