Hausmeister (m/w/d)

Hausmeister (m/w/d)

Kaiserslautern Minijob Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Instandhaltung und Pflege unserer Räumlichkeiten.
  • Arbeitgeber: Die BIC Kaiserslautern unterstützt innovative GründerInnen in verschiedenen Wirtschaftsbereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Förderung von Innovation bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Zuverlässigkeit ist wichtig.
  • Andere Informationen: Minijob-Basis mit max. 25 Stunden pro Monat.

Die Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH (bic) ist die Anlaufstelle für innovative, technologieorientierte GründerInnen und weitere Gründungsinteressierte aus den unterschiedlichen Bereichen der Wirtschaft. Ab sofort suchen wir zur Unterstützung des Teams: Hausmeister (m/w/d) Minijob-Basis (max. 25-Std./Monat)

Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH

Die Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld für kreative Köpfe und technologieorientierte GründerInnen. Als Hausmeister (m/w/d) profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten im Minijob-Modell, einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur sowie der Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das Innovation und Wachstum fördert. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur Entwicklung eines zukunftsorientierten Standortes beizutragen und Ihre Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld weiterzuentwickeln.
B

Kontaktperson:

Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du als Hausmeister dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Hausmeisterdienste zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Mitarbeitern oder Personen, die bereits im Unternehmen arbeiten. Vielleicht kannst du durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur erfahren und wertvolle Tipps für dein Vorstellungsgespräch erhalten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen. Da es sich um einen Minijob handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, bei Bedarf auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Reparaturfähigkeiten
Organisationstalent
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Gebäudepflege
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in Elektrik und Sanitär
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Hausmeisterposition zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Hausmeisterposition wichtig sind. Betone praktische Fähigkeiten, handwerkliches Geschick und deine Zuverlässigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Hausmeistertätigkeiten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Projekte, die sie unterstützen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Hausmeisterposition handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in ähnlichen Rollen zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du Probleme gelöst oder besondere Herausforderungen gemeistert hast.

Kleide dich angemessen

Auch wenn es sich um einen Minijob handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle eine saubere, ordentliche Kleidung, die Professionalität ausstrahlt. Das hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Erwartungen an die Rolle oder den Arbeitsabläufen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>