Experte (m/w/d) Start-ups und Innovationen im Energiesektor
Ihre Aufgaben:
- Recherche, Analyse und inhaltliche Aufbereitung von Themen rund um innovative Geschäftsmodelle und technologische Entwicklungen für die Energiewende
- Unterstützung im Management von Stakeholderprozessen im Kontext von Start-ups, Innovationen, Climate Tech und der Energiewende im nationalen sowie europäischen Kontext
- Unterstützung beim weiteren Aufbau des branchenspezifischen Netzwerks im Bereich Wirtschaft, KMU und Innovationsakteuren
- Mitentwicklung von Open Innovation Challenge Formaten
- Inhaltliche Mitentwicklung und Organisation von Fachveranstaltungen
- Steuerung von (Teil-) Projektvorhaben in den Bereichen technische, ökonomische und regulatorische Weiterentwicklung der Themenfelder Innovationen, Geschäftsmodelle und Transformation der Energiewirtschaft
- Kontinuierliches Monitoring des Marktumfelds
- Erarbeitung von Themenschwerpunkten und Betreuung von Fachthemen rund um Start-ups und Innovationen in der Energiewende
- Projektqualitätssicherung
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Arbeitsgebiets und dem Aufbau von neuem Wissen und Methoden
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Universitätsstudium der Ingenieurs-, Wirtschafts- oder Politikwissenschaften o. ä. mit relevanten Schwerpunkten für die Energiewende (u. a. Digitalisierte Energiesysteme, Erneuerbare Energien, Energiemanagement, Energie- und Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeit, Smart Cities etc.)
- 1-2 Jahre Arbeitserfahrung in den Themenfeldern Energiewende, Energiewirtschaft, Digitalisierung der Energiewende. Erfahrung mit Start-ups und Innovationsmanagement von Vorteil.
- Grundlegende Kenntnisse zu den aktuellen Herausforderungen der Energiewende und den Chancen für Start-ups und Innovationen
- Interesse an den Themenfeldern Energiewende und Climate Tech, Start-ups und Innovationen
- Ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten
- Hohe Organisations- und Kommunikationsstärke
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
- Mobiles Arbeiten (bis zu 60 % möglich) und Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub
- 5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
- Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
- Ein tolles Büro im Future Energy Lab am Tiergarten im Herzen Berlins
- Ein junges, motiviertes und engagiertes Team
- Übernahme des Deutschlandtickets
- Zuschuss zur BahnCard
- Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Mitarbeiterjahresgespräche
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Businesslocationcenter HR Team