Experte (m/w/d) Wasserstoffmärkte und Regulierung Jetzt bewerben
Experte (m/w/d) Wasserstoffmärkte und Regulierung

Experte (m/w/d) Wasserstoffmärkte und Regulierung

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate öffentliche und private Auftraggeber zur Wasserstoffwirtschaft und erstelle Analysen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Wasserstoffmärkte und deren Regulierung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für Bahnreisen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Interesse an strombasierten Energieträgern sowie sehr gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind herzlich willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Experte (m/w/d) Wasserstoffmärkte und Regulierung

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.

Ihre Aufgaben

  1. Beratung von öffentlichen und ggf. privaten Auftraggebern zu strategischen Fragen der Wasserstoffwirtschaft und Wasserstoffpolitik/-regulierung
  2. Konzeption, Recherche und Erstellung von Studien, Analysen, Datenbanken und Positionspapieren zu Themen in den Bereichen (Wasserstoff-)Marktdesign und Regulierung, Projektentwicklung und -finanzierung sowie Zertifizierung
  3. Direkte Zusammenarbeit mit Stakeholdern aus Politik und Wirtschaft in nationalen und internationalen Beratungsprojekten
  4. Erstellung von Präsentationen und Visualisierung von Projektergebnissen und -fortschritten (auf Englisch und Deutsch)
  5. Konzipierung und Koordinierung von kommunikativen Aktivitäten, inkl. digitaler Formate, sowie Abstimmung innerhalb der dena und mit externen Akteuren
  6. Öffentlichkeitswirksame Aufbereitung von Projekte- und Analyseergebnissen in Zusammenarbeit mit Kommunikations- und Presseabteilung
  7. Planung und Umsetzung von Workshops und Fachveranstaltungen in Multi-Stakeholder-Prozessen, Gremien- und Facharbeitssitzungen mit Kooperationspartnern aus Politik, Wirtschaft, Verbänden, Wissenschaft und Zivilgesellschaft

Ihr Profil

  1. Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschafts-, Finanz-, Ingenieurs-, Natur-, Rechts- oder Gesellschaftswissenschaften
  2. Hohes Interesse und erste Erfahrungen im Themenfeld strombasierter Energieträger (Wasserstoff/PtX)
  3. Verständnis von ökonomischen und regulatorischen Fragestellungen und Zusammenhängen im Themenbereich von strombasierten Energieträgern
  4. Politisches Interesse und Denken sowie fundierte Kenntnisse des politischen Systems auf Bundes- und EU-Ebene
  5. Interesse am Kontakt und Austausch mit Akteuren aus Industrie, Wissenschaft und Politik sowie zum Aufbau von Netzwerken
  6. Sehr gute analytische Fähigkeiten, Engagement und (Selbst)organisationstalent
  7. Kommunikationsstärke und ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  8. Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Reisebereitschaft
  9. Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch; Studium oder praktische Erfahrungen im englischsprachigen Ausland sowie weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
  10. Sicherer, routinierter Umgang mit gängigen MS Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)

Wir bieten

  1. Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
  2. Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich)
  3. 30 Tage Urlaub
  4. 5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
  5. Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
  6. Übernahme des Deutschlandtickets
  7. Zuschuss zur Bahncard
  8. Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
  9. Beteiligung am Unternehmenserfolg
  10. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Experte (m/w/d) Wasserstoffmärkte und Regulierung Arbeitgeber: Businesslocationcenter

Als Experte (m/w/d) für Wasserstoffmärkte und Regulierung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das sich durch eine familienfreundliche Arbeitskultur und flexible Arbeitszeitmodelle auszeichnet. Unsere attraktiven Arbeitsorte in Berlin ermöglichen nicht nur ergonomisches Arbeiten, sondern auch eine hervorragende Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und der Option auf mobiles Arbeiten. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg.
B

Kontaktperson:

Businesslocationcenter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte (m/w/d) Wasserstoffmärkte und Regulierung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Wasserstoffbranche oder in verwandten Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Wasserstoffpolitik und -regulierung auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften und folge einschlägigen Social-Media-Kanälen, um immer informiert zu sein.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du komplexe Daten analysiert und in verständliche Präsentationen umgesetzt hast.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du erfolgreich Netzwerke aufgebaut und gepflegt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (m/w/d) Wasserstoffmärkte und Regulierung

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Wasserstoffwirtschaft und -politik
Verständnis von ökonomischen und regulatorischen Fragestellungen
Erfahrung in der Projektentwicklung und -finanzierung
Fähigkeit zur Erstellung von Studien und Analysen
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Präsentations- und Visualisierungsfähigkeiten
Netzwerkaufbau und Stakeholder-Management
Organisationstalent für Workshops und Fachveranstaltungen
Flexibilität und Teamfähigkeit
Routinierter Umgang mit MS Office Anwendungen
Interesse an Multi-Stakeholder-Prozessen
Politisches Interesse und Verständnis des politischen Systems
Engagement und hohe Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die dena und ihre Rolle im Bereich Wasserstoffmärkte und Regulierung. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Wasserstoff und deine Kenntnisse über regulatorische Fragestellungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Wasserstoffwirtschaft und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie du zur strategischen Beratung und Projektentwicklung beitragen kannst.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du internationale Erfahrungen hast, erwähne diese, um deine Eignung für die Zusammenarbeit mit internationalen Stakeholdern zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Businesslocationcenter vorbereitest

Verstehe die Wasserstoffmärkte

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Wasserstoffwirtschaft vertraut. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die ökonomischen und regulatorischen Fragestellungen hast, die in diesem Bereich relevant sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, die deine Fähigkeiten in der Analyse, Projektentwicklung oder im Stakeholder-Management demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke und dein Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Experte (m/w/d) Wasserstoffmärkte und Regulierung
Businesslocationcenter Jetzt bewerben
B
  • Experte (m/w/d) Wasserstoffmärkte und Regulierung

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-05

  • B

    Businesslocationcenter

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Businesslocationcenter

    B
    IT-Consultant für Konzernprojekte (m/w/d)

    Businesslocationcenter

    Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    B
    Senior Cyber Defense Analyst / SOC Analyst (m/w/d)

    Businesslocationcenter

    Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>