Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle neue Features für unsere Cloud-Plattform und erweitere Microservices im agilen Team.
- Arbeitgeber: CLAAS ist ein innovatives Familienunternehmen, das Landwirte mit modernster Technologie unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Jobrad und Urban Sports Club.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum für deine Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein IT-Studium oder vergleichbare Ausbildung und Erfahrung in Web-Entwicklung mit Java und JS.
- Andere Informationen: Arbeite in Berlin oder Dissen und profitiere von Homeoffice-Möglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du entwickelst agil neue Features für unsere Cloud-Plattform für Landwirtinnen und Landwirte.
Du implementierst und erweiterst unsere Microservices als Teil eines selbstverantwortlichen crossfunktionalen Teams.
Du diskutierst aktiv Implementierungsdetails und findest technisch geeignete Lösungen für die fachlichen Anforderungen mit dem Team.
Du bringst Dich teamübergreifend in Community of Practices ein, um technische Lösungen zu beraten.
Dein Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Medieninformatik oder eine vergleichbare IT-nahe Ausbildung.
- Du verfügst über eine fundierte Berufserfahrung in der Web-Entwicklung.
- Du kennst Dich mit Java, Spring Boot, REST und Docker aus.
- Du hast Erfahrungen mit JS und einem JS Framework wie React oder Angular und bist bereit, diese auszubauen.
- Du lebst agile Entwicklungsmethoden, nimmst Veränderungen an und bist kommunikativ.
- Du hast sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse (mind. B2).
- Du willst für alles, was Du entwickelst, auch eine Testautomatisierung sicherstellen.
- Du kennst Dich mit AWS, Kafka und Gitlab CI aus.
- Du hast bereits Erfahrungen mit TypeScript und React sammeln können.
- Du kennst Dich mit SQL oder NoSQL Datenbanken (z.B. PostgreSQL, MongoDB) aus und bist mit Datenmodellierungen vertraut.
- Du verfügst über Kenntnisse im Bereich Continuous Deployment.
Deine Vorteile:
- Umfangreicher Gestaltungsspielraum, damit Du unser erfolgreiches Produkt kundenzentriert weiterentwickeln kannst.
- Eine flache Hierarchie, die Dir Eigenverantwortung gibt und Deine kreative Freiheit fördert.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten für Deine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Personalentwicklung, Trainings, Workshops und Konferenzen für Deine persönliche Weiterentwicklung.
- 30 Tage Jahresurlaub + Weihnachten und Silvester frei – für Deine Reiseziele und Erholung.
- CLAAS Mitarbeiterbeteiligung für Deine rentable Kapitalanlage.
- Zuschuss zum ÖPNV, damit Du weniger Zeit im Straßenverkehr steckst.
- Jobrad – damit du auf dem Weg zur Arbeit etwas für deine Gesundheit tust.
- Kooperation mit dem Urban Sports Club für Deine körperliche Fitness.
- Regelmäßige (Team-)Events, damit das Feiern nicht zu kurz kommt.
- Weitere Benefits wie bspw. Getränke, Snacks, Obst, Kicker und Playstation für Deine Pause.
- Ein Arbeitsplatz in Berlin oder alternativ in Dissen (am Teutoburger Wald) sowie Homeoffice.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Dein Kontakt in unserem Recruiting Team.
Hier kannst Du spannende Einblicke in die internationale Arbeitswelt unseres Familienunternehmens gewinnen:
#J-18808-Ljbffr
Fullstack Entwickler (m/w/d) Fokus Backend Arbeitgeber: Businesslocationcenter
Kontaktperson:
Businesslocationcenter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fullstack Entwickler (m/w/d) Fokus Backend
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Technologien wie Java, Spring Boot oder Docker beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du an Coding-Challenges teilnimmst oder an Open-Source-Projekten arbeitest. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Vorstellungsgespräch teilen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Web-Entwicklung und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu lernen, um einen Mehrwert für das Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack Entwickler (m/w/d) Fokus Backend
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Technologien und Fähigkeiten, die gefordert werden. Stelle sicher, dass Du Deine Erfahrungen mit Java, Spring Boot, REST, Docker und anderen genannten Technologien in Deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere Dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das Deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie Deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen und wie Du zur Weiterentwicklung der Cloud-Plattform beitragen kannst.
Betone Deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem crossfunktionalen Team ist, solltest Du in Deiner Bewerbung betonen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne Beispiele, in denen Du aktiv an Diskussionen teilgenommen und technische Lösungen gemeinsam erarbeitet hast.
Prüfe Deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass Du Deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar angibst. Wenn Du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu. Dies zeigt, dass Du die Kommunikationsanforderungen der Stelle erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Businesslocationcenter vorbereitest
✨Verstehe die agilen Methoden
Da das Unternehmen agile Entwicklungsmethoden lebt, solltest du dich gut mit diesen vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit agile Praktiken angewendet hast und wie sie dir geholfen haben, Herausforderungen zu meistern.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Java, Spring Boot, REST, Docker und den anderen geforderten Technologien klar kommunizierst. Bereite konkrete Projekte oder Aufgaben vor, bei denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der aktiv im Team diskutiert und Lösungen findet. Sei bereit, über deine Erfahrungen in crossfunktionalen Teams zu sprechen und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Community of Practices und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.