Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle sichere Kommunikationslösungen und Netzwerkinfrastrukturen für die Bundesverwaltung.
- Arbeitgeber: Die BDBOS betreibt hochsichere Kommunikationsnetze für Bund und Länder.
- Mitarbeitervorteile: Freue dich auf ein dynamisches Team und eine freundliche Duz-Kultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung und arbeite an wichtigen Sicherheitslösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Netze des Bundes sichert und erweitert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS)
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder.
Stellenangebot: Informatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d)
Wer wir sind
Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website.
Das Referat SG 1 ist für die Netzstrategie sowie die Konzeption und Entwicklung der Netzwerkinfrastrukturen und sicheren Kommunikationslösungen der Bundesverwaltung zuständig. In der Zukunft werden die Lösungen zu einem Informationsverbund der gesamten öffentlichen Verwaltung entwickelt. Im Referat SG 1 erwartet Sie neben einer freundlichen Duz‑Kultur ein buntes, dynamisches und engagiertes Team, welches sich jetzt schon auf Ihr Kommen freut, um zusammen mit Ihnen die Verfügbarkeit der Netze des Bundes zu sichern und die Kapazitäten der Netze des Bundes zu erweitern.
#J-18808-Ljbffr
Informatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d) Arbeitgeber: Businesslocationcenter
Kontaktperson:
Businesslocationcenter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die BDBOS und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Herausforderungen der Bundesanstalt verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Bereich Network Security zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Network Security sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor. Die BDBOS sucht nach Mitarbeitern, die sich für die Sicherheit und Effizienz der Kommunikationsnetze einsetzen. Teile deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Aufgabe während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BDBOS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bundesanstalt für den Digitalfunk informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Bereich Netzwerksicherheit und IT-Lösungen eingehen. Hebe konkrete Projekte oder Herausforderungen hervor, die du erfolgreich gemeistert hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Netzstrategie und sicheren Kommunikationslösungen beitragen können.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Businesslocationcenter vorbereitest
✨Verstehe die Mission der BDBOS
Informiere dich über die Bundesanstalt für den Digitalfunk und ihre Rolle als Netzbetreiberin. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Sicherstellung der Netzverfügbarkeit beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu Network Security und ITK-Lösungen. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich kennst und bereit bist, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Die BDBOS legt Wert auf eine freundliche Duz-Kultur und ein engagiertes Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Frage nach der Zukunft der Netzwerkinfrastrukturen
Zeige Interesse an der Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastrukturen und sicheren Kommunikationslösungen. Stelle Fragen dazu, wie die BDBOS plant, ihre Kapazitäten zu erweitern und welche Herausforderungen dabei zu bewältigen sind.