Auf einen Blick
- Aufgaben: Support personnel matters for staff and professors, manage payroll, and assist in office organization.
- Arbeitgeber: Join the prestigious Universität der Künste Berlin, a leading art university with a vibrant community.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development, and access to diverse artistic events.
- Warum dieser Job: Be part of a creative environment that values diversity and offers impactful experiences.
- Gewünschte Qualifikationen: Administrative training or equivalent experience, knowledge of labor law, and strong PC skills required.
- Andere Informationen: Encourages applications from diverse backgrounds and offers support for individuals with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter*in Personalstelle (m/w/d)- Kz.: 1390/24
Universität der Künste Berlin
Die Universität der Künste (UdK) Berlin ist eine der führenden traditionsreichen Kunstuniversitäten weltweit und durch ihre vielfältigen Partnerschaften wichtige Akteurin des Wissenschafts-, Kunst- und Kulturstandorts Berlin. Mehr als 200 künstlerische und wissenschaftliche Professuren, rund 250 wissenschaftliche und künstlerische Beschäftigte sowie rund 300 Beschäftigte in Verwaltung, Bibliotheken, Service und Technik sind an der UdK Berlin tätig. Über 4.000 Studierende (davon 30 % internationale) haben sich in mehr als 70 Studiengängen an den vier Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie dem Zentralinstitut für Weiterbildung, dem Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz und dem Jazz-Institut Berlin immatrikuliert. Die UdK Berlin bietet Lehramtsstudiengänge in den Fächern Bildende Kunst, Musik und Theater/Darstellendes Spiel an.
An der UdK Berlin ist in der Zentralen Universitätsverwaltung – Personalreferat – folgende Stelle eines*einer Beschäftigten zu besetzen:
– Entgeltgruppe 8 TV-L Berliner Hochschulen –
unbefristete Vollzeitbeschäftigung
Besetzbar: 1. Juli 2024
Aufgabengebiet:
- Mitarbeit bei der Bearbeitung von Personaleinzelangelegenheiten für Beamt*innen (einschließlich Professor*innen) und Tarifbeschäftigte
- Zahlbarmachung von ständigen und unständigen Bezügen für Beamt*innen (einschließlich Professor*innen) und Tarifbeschäftigte
- Mitarbeit in der Büroorganisation und bei Statistiken
Anforderungen:
- Ausbildungsabschluss als Verwaltungsfachangestellte*r oder vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder Dienstleistungssektor
- Kenntnisse des allgemeinen Arbeitsrechts und des für die UdK geltenden Tarifrechts und der angrenzenden Rechtsgebiete
- Kenntnisse des öffentlichen Dienstrechts und des Hochschulrechts
- Kenntnisse des Sozialversicherungs-, des Zusatzversorgungs-, des Einkommensteuerrechts und des Entgeltfortzahlungsgesetzes
- anwendungssichere PC-Kenntnisse (MS-Office-Paket)
- mehrjährige praktische Erfahrungen in einer Personalstelle des öffentlichen Dienstes sind von Vorteil
- wünschenswert sind Erfahrungen mit dem Abrechnungsprogramm KidicapPPay und dem Hochschulverwaltungsprogramm HISSVA-GX
- Vorausgesetzt werden überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten
- Eine an den Belangen der an einer künstlerischen Hochschule Beschäftigten ausgerichtete Dienstleistungsorientierung und hohe Belastbarkeit auch bei gesteigertem Arbeits- und Termindruck werden erwartet
Was wir Ihnen bieten:
- interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitären und künstlerischen Umfeld mit Zugang zu vielfältigen künstlerischen Veranstaltungen aller Disziplinen
- Möglichkeit der fachlichen Fort- und Weiterbildung
- zusätzliche Altersversorgung
- flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die wir ein vergünstigtes Jobticket des VBB zur Verfügung stellen
- Staff Exchange, ein EU-Mobilitätsprogramm für berufliche Bildung
Die UdK Berlin bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsfreien Lern-, Lehr- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an durch die Einstellung und Förderung von qualifizierten Frauen insbesondere in Leitungspositionen und in Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind. Die UdK Berlin fordert qualifizierte Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarze Menschen und/oder People of Color ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf Ihre Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 30. April 2024 auf dem Postweg an die Universität der Künste Berlin – ZSD 1 –, Postfach 12 05 44, 10595 Berlin. Mit der Abgabe einer Bewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Grotti, , gern zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in Personalstelle (m/w/d)- Kz.: 1390/24 Arbeitgeber: Businesslocationcenter
Kontaktperson:
Businesslocationcenter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Personalstelle (m/w/d)- Kz.: 1390/24
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Universität der Künste Berlin und ihre spezifischen Programme. Ein tiefes Verständnis der Institution und ihrer Werte kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der UdK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der Personalstelle geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deinem Wissen über das öffentliche Dienstrecht und das Hochschulrecht vor. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Erfahrungen im Umgang mit Abrechnungsprogrammen wie KidicapPPay hervor. Wenn du praktische Kenntnisse in diesen Programmen hast, wird das deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Personalstelle (m/w/d)- Kz.: 1390/24
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die UdK Berlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Universität der Künste Berlin informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Programme und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Personalwesen, deine Kenntnisse des Arbeitsrechts und deine Fähigkeit zur Teamarbeit. Zeige auch deine Begeisterung für die künstlerische Umgebung der UdK.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 30. April 2024 einreichst. Überprüfe, ob alle Unterlagen vollständig sind und sende sie an die angegebene Adresse. Eine fristgerechte und vollständige Bewerbung ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Businesslocationcenter vorbereitest
✨Kenntnisse des Arbeitsrechts betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im allgemeinen Arbeitsrecht und den spezifischen Tarifrechtsregelungen der UdK Berlin hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Erfahrungen in der Personalstelle darlegen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in einer Personalstelle des öffentlichen Dienstes hast, teile diese unbedingt mit. Erkläre, welche Aufgaben du übernommen hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Flexibilität und Teamfähigkeit zeigen
Die UdK sucht nach jemandem, der flexibel und teamfähig ist. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen verdeutlichen.
✨Dienstleistungsorientierung betonen
Da eine dienstleistungsorientierte Haltung gefordert wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden eingegangen bist und wie du einen positiven Beitrag zur Büroorganisation geleistet hast.