Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte und minimiere SAP-Sicherheitsrisiken, führe Risikoanalysen durch und berate Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Oetker-Gruppe, einem innovativen Unternehmen mit einer starken Du-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der SAP-Sicherheit und arbeite in einem dynamischen Team mit tollen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Kenntnisse in SAP-Security erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit 30 Urlaubstagen und attraktiven Gehaltspaket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du identifizierst, bewertest und minimierst SAP-Sicherheitsrisiken und führst Risikoanalysen durch. Du berätst interne und externe Kunden zu SAP-Security-Themen, Kunden-Secruity-Audits und entwickelst passende Sicherheitsrichtlinien und Maßnahmen. Du stellst den stabilen und sicheren Betrieb der SAP-Systeme sicher, insbesondere von SAP ETD (Enterprise Threat Detection), und übernimmst das Change- und Incident-Management. Du gestaltest und entwickelst Prozesse sowie Technologien im SAP-Security-Umfeld weiter. Du führst Workshops durch, berätst Kunden und passt SAP-Sicherheitslösungen individuell an deren Anforderungen an.
Das bringst Du mit:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
- Du besitzt fundierte Kenntnisse in SAP-Security-Technologien (idealerweise mit Erfahrung in SAP ETD) sowie Erfahrungen im Risiko- und Incident-Management.
- Du verfügst über das Know-how in der Erstellung und Pflege von sicherheitsrelevanten Richtlinien und Dokumenten.
- Du arbeitest lösungsorientiert mit Kunden und bringst Reisebereitschaft mit.
- Du zeichnest Dich durch sehr gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten aus.
Das erwartet Dich:
- Eine gelebte Du-Kultur und ein unternehmensweites Wir-Gefühl.
- Regelmäßige After-Work Events und Betriebsfeste.
- Individuelles Onboarding für neue Mitarbeitende mit übergreifenden Welcome-Veranstaltungen und einer Rechenzentrumsführung.
- Vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie externer Englisch- und Deutschunterricht.
- Barrierefreie Arbeitsumgebung in Bielefeld (Behindertentoilette, breite Gänge und Türen, Behindertenparklätze, ebenerdiges Gebäude, Fahrstühle).
- JobRad und Fahrradstellplätze, ein subventioniertes Deutschland- und regionales JobTicket sowie eine sehr gute Anbindung an die Autobahn mit kostenlosem Parkhaus.
- Corporate Benefits und Vergünstigungen im Dr. Oetker Shop.
- Verschiedene Gesundheitsmaßnahmen (bspw. Mental Health First Aid Programm) und eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung in einer hochmodernen Arbeitsumgebung sowie klimatisierten Büros.
- Rundumversorgung für das leibliche Wohl: Kostenlose Kaffeespezialitäten, gekühltes Wasser und frisches Obst sowie ein eigenes Restaurant inklusive Frühstücksangebot am Hauptstandort Bielefeld.
- Ein attraktives Gehaltspaket inkl. betrieblicher und tariflicher Altersvorsorge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Eine unbefristete Anstellung mit einer tariflichen 37h-Woche, außertariflich sind es 40h.
- 30 Urlaubstage, tarifliche Sonderurlaubstage sowie zusätzlichen Urlaub am 24.12. und 31.12.
- 12 Tage im Monat mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkonto und verschiedenen Teilzeitmodellen.
Eintrittsdatum: ab sofort.
SAP Technology Consultant - Security (m/w/d) Arbeitgeber: Businesslocationcenter
Kontaktperson:
Businesslocationcenter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Technology Consultant - Security (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich SAP-Security zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der SAP-Sicherheit. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen im Risiko- und Incident-Management sowie deine Kenntnisse in SAP ETD klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Workshops geleitet oder Kunden beraten hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Berater zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Technology Consultant - Security (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SAP Technology Consultant - Security erforderlich sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit SAP-Security-Technologien, Risiko- und Incident-Management sowie deine Kommunikationsfähigkeiten hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Individuelle Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, wie du zur Minimierung von Sicherheitsrisiken beitragen kannst und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.
Präsentation deiner Soft Skills: Da die Position gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügen, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und zur Durchführung von Workshops verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Businesslocationcenter vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Sicherheitslandschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich SAP-Security vertraut. Zeige, dass du die Risiken und Sicherheitsmaßnahmen, insbesondere in Bezug auf SAP ETD, gut verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsrisiken identifiziert oder minimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.