Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Service von Windkraftanlagen, inklusive Störungsbehebung und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das aktiv zur Energiewende beiträgt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, hochwertige Schutzausrüstung und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer familiären Atmosphäre und arbeite in einem zukunftsorientierten Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung und Erfahrung im Windbereich, Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in Höhenlagen bis zu 200m, Führerschein Klasse 3 oder B notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Du bist ein aktiver Teil der Energiewende.
- Service und Wartung von Windenergieanlagen.
- Entstörung von Windkraftanlagen, sowie Nachrüstung und Austausch technischer Komponenten.
- Selbstständige Erledigung von Serviceaufträgen nach Kundenvorgabe.
- Enge Zusammenarbeit und Kommunikation mit dem Backoffice.
- Eigenverantwortliche Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
Ihr Profil
- Handwerker aus Leidenschaft mit einer entsprechenden Ausbildung (Mechaniker, Mechatroniker, Elektriker, Elektroniker oder vergleichbares).
- Reisebereit und flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten.
- Bereitschaft, in bis zu 200m Höhe zu arbeiten.
- Führerschein Klasse 3 oder B.
MUST HAVES
- Erfahrung im Windbereich, speziell an Vestas und GE Anlagen.
- Vorhandene notwendige Zertifikate.
Das bieten WIR dir
- Teil eines Teams mit familiärer Stimmung.
- Gezieltes Onboarding für einen erleichterten Start.
- Hochwertige persönliche Schutzausrüstung.
- Bequeme Arbeitskleidung.
- 30 Tage Urlaub.
- eGym Wellpass.
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Unfallversicherung, die auch im privaten Umfeld gilt.
Und das sind WIR
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker Windkraft (m/w/d) Neubrandenburg Arbeitgeber: Buss Energy Group GmbH
Kontaktperson:
Buss Energy Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Windkraft (m/w/d) Neubrandenburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Windkraftbereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Windkraftbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Vestas und GE Anlagen sind. Zeige, dass du praktische Erfahrung hast und mit den Herausforderungen in der Wartung und Entstörung dieser Anlagen vertraut bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu betonen. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die sich schnell an wechselnde Arbeitsbedingungen anpassen können, also sei darauf vorbereitet, dies in Gesprächen hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Windkraft (m/w/d) Neubrandenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position als Servicetechniker Windkraft.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Windbereich hervor, insbesondere mit Vestas und GE Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Windenergie und deine handwerklichen Fähigkeiten darlegst. Betone deine Reisebereitschaft und Flexibilität.
Dokumentation der Zertifikate: Füge alle notwendigen Zertifikate und Nachweise über deine Qualifikationen bei. Dies könnte entscheidend sein, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buss Energy Group GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Windkraft
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für erneuerbare Energien und wie du aktiv zur Energiewende beitragen möchtest. Das zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Erfahrung im Windbereich, insbesondere mit Vestas und GE Anlagen, ein Muss ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Wartung und Entstörung von Windkraftanlagen demonstrieren.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Betone deine Reisebereitschaft und Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da die Arbeit in bis zu 200m Höhe stattfindet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, diese Herausforderungen anzunehmen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der familiären Stimmung im Team und frage nach, wie die Zusammenarbeit zwischen den Technikern und dem Backoffice aussieht. Das zeigt, dass du Wert auf Teamarbeit legst und gut in die Unternehmenskultur passen möchtest.