Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Bereiche und übernimm Verantwortung für eigene Azubi-Projekte.
- Arbeitgeber: Buss bietet eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Top Gehalt, 30 Urlaubstage, Firmenfitness und kostenlose Verpflegung in der Kantine.
- Warum dieser Job: Wachse in einem partnerschaftlichen Team und gestalte deine Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Abschluss der Höheren Handelsschule, schnelle Auffassungsgabe und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Veranstaltungen außerhalb des Arbeitsbereichs.
Bei Buss erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung. Wir geben dir die Möglichkeit sowohl selbstständig, als auch im Team zu arbeiten und dabei an vielfältigen Herausforderungen zu wachsen. Außerdem organisieren wir verschiedenste Veranstaltungen, damit du auch außerhalb deines Bereiches viel dazu lernst.
Zusätzlich bieten wir dir diverse Benefits wie:
- Ein faires Gehaltspaket mit attraktiven Zulagen, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstage sowie zusätzliche Kontingente (+5 Tage)
- Zuzahlung zu der betrieblichen Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
- Firmenfitness (Hansefit oder Egym Wellpass) sowie weitere Benefits für deine Gesundheit
- Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ein partnerschaftliches Team
- Freiheit, Wertschätzung und Gestaltungsspielraum
- Leckere Verpflegung in der Kantine und unsere Buss-Produkte gibt es dort sogar kostenfrei
Deine Hauptaufgaben:
- Im Rahmen deiner Ausbildung befasst du dich mit allen kaufmännischen Aufgabenbereichen und durchläufst die Abteilungen Controlling, Einkauf, Marketing, HR, Vertrieb sowie die Produktion
- Du lernst sämtliche Unternehmensprozesse, von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach Auftragsrealisierung, aus betriebswirtschaftlicher Sicht kennen
- Für eigene kleine Azubi-Projekte übernimmst du die Verantwortung
Dein Profil:
- Du hast dein Abitur oder deinen Abschluss der Höheren Handelsschule (bald) in der Tasche
- Eine schnelle Auffassungsgabe und Kommunikationsfähigkeit zeichnen dich aus
- Außerdem bringst du Neugierde, Motivation und Sorgfalt mit
- Vorzugsweise hast du einen Führerschein und bist mobil
Wir konnten dein Interesse wecken? Dann bewirb dich jetzt.
Ausbildung zum Industriekaufmann Arbeitgeber: Buss Fertiggerichte GmbH
Kontaktperson:
Buss Fertiggerichte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Buss zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit der Branche zu tun haben, und sprich direkt mit den Leuten vor Ort. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den einzelnen Bereichen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Neugierde und Motivation in der Ausbildung zum Industriekaufmann zur Geltung kommen können. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du in deinen Gesprächen betonst, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist. Du kannst auch Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Buss: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Unternehmen Buss informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsbereiche und die Benefits.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Industriekaufmann unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugierde, Motivation und Sorgfalt betonst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei Buss interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buss Fertiggerichte GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Buss informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Entwicklungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.