Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung mit datenbasierten Analysen und begleite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen Unternehmen mit starken Werten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein faires Gehalt, 30 Urlaubstage und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Entwickle dich zum Berater der Geschäftsführung und arbeite an strategischen Entscheidungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften und erste Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze moderne BI-Tools und profitiere von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als (Junior) Controller sind Sie Teil eines kollegialen Teams, dass Sie nach und nach an unsere operativen Prozesse und strategische Projekte heranführt. Bringen Sie Ihr Know-how und Ihren Drive aktiv ein und setzen Sie herausfordernde Projekte von der Planung bis zur Realisierung um. Als wichtige Steuer- und Monitoringstelle berichten Sie als Stabstelle direkt an die Geschäftsführung und unterstützen regelmäßig bei betriebswirtschaftlichen und strategischen Entscheidungen. Wachsen Sie in Ihrer Rolle zum Berater der Geschäftsführung.
Profitieren Sie von unseren speziellen Buss-Benefits:
- Ein faires Gehaltspaket mit attraktiven Zulagen, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstagen sowie zusätzliche Kontingente (+5 Tage)
- Zuzahlung zu der betrieblichen Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
- Nutzung von Jobrad, Firmenfitness (Hansefit oder Egym Wellpass) sowie weitere Benefits für Ihre Gesundheit (z.B. EAP)
- vielseitige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit und ein partnerschaftliches Team
- Leckere Verpflegung in der Kantine und unsere Buss-Produkte gibt es dort sogar kostenfrei
Das können Sie bei uns leisten:
- Sie liefern datenbasierte Analysen mit modernen BI-Tools, um langfristige, strategische Entscheidungen der Geschäftsführung zu unterstützen
- Planungs- und Forecast-Prozesse werden von Ihnen durchgeführt und die Forecast-Qualität kontinuierlich optimiert
- Sie begleiten unternehmensweite Projekte von der Planung, über Umsetzung bis zum Monitoring
- Die Digitalisierung und Automatisierung unserer Controlling-Instrumente und Methoden treiben Sie aktiv voran
Damit begeistern Sie uns:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar
- Durch Ihre erste Berufserfahrung im Controlling hatten Sie Berührungspunkte mit Controlling-Tools wie SAP S/4HANA sowie mit Business Intelligence-Software (z.B. SAP Analytics Cloud)
- Ihr analytisches Denken und Ihre Affinität für Zahlen und Daten sind ausgeprägt
- Erfahrung im Projektmanagement rundet Ihr Profil ab
Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich jetzt.
Controller / Business Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Buss Fertiggerichte GmbH
Kontaktperson:
Buss Fertiggerichte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller / Business Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess bei uns geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für unsere strategischen Entscheidungen von Bedeutung sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit Controlling-Tools vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im Controlling. Diskutiere, wie du innovative Ansätze zur Automatisierung von Prozessen siehst und welche Ideen du einbringen könntest, um unsere Controlling-Instrumente zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller / Business Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Controller / Business Analyst relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Controlling-Tools und Business Intelligence-Software.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Projektmanagement-Erfahrungen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buss Fertiggerichte GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Controllers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Controllers und Business Analysts. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von datenbasierten Analysen und strategischen Entscheidungen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Controlling und Projektmanagement demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über BI-Tools
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit BI-Tools wie SAP Analytics Cloud zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.