Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordinieren von Proben und Nachbereitung der Ergebnisse in der Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen im Lebensmittelbereich mit kollegialem Team.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Jobrad und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität von Lebensmitteln und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelbereich und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Tools warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Zuge einer Elternzeitvertretung suchen wir Verstärkung im Bereich operative QS. Ihr kollegiales Team und Ihre ambitionierte Führungskraft unterstützen Sie ab Tag eins Ihrer Einarbeitung. Ein faires Gehaltspaket mit attraktiven Zulagen, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld ~Zuzahlung zu der betrieblichen Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen ~ Nutzung von Jobrad, Firmenfitness (Hansefit oder Egym Wellpass) sowie weitere Benefits für Ihre Gesundheit (EAP) ~ vielseitige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung ~ Das Koordinieren von Proben und deren Versand sowie die Nachbereitung der Ergebnisse sind fester Bestandteil Ihrer Arbeit Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelbereich, idealerweise als Fachkraft für Lebensmitteltechnik Sie sind kommunikationsstark und und motivieren Ihr Team durch Ihre Begeisterungsfähigkeit PC-Kenntnisse sind vorhanden und neue Tools finden Sie spannend
Mitarbeiter/in Qualitätssicherung (QS) (m/w/d) Arbeitgeber: Buss Fertiggerichte GmbH
Kontaktperson:
Buss Fertiggerichte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Qualitätssicherung (QS) (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle im Bereich Qualitätssicherung interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team oder der Führungskraft in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder dich sogar direkt empfehlen. Empfehlungen sind oft der Schlüssel zum Erfolg!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Rolle. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du die geforderten Fähigkeiten in der Qualitätssicherung einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über weitere offene Stellen informieren, die zu deinen Fähigkeiten passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Qualitätssicherung (QS) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wenn du bereits im Lebensmittelbereich gearbeitet hast, teile uns deine Erfahrungen mit! Zeige, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Stelle passen und was du in der Qualitätssicherung beitragen kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buss Fertiggerichte GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Qualitätssicherung
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Bereich der Qualitätssicherung vertraut. Informiere dich über gängige Standards und Verfahren, die in der Lebensmittelbranche Anwendung finden, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder dein Team motiviert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Informiere dich über die Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung, die das Unternehmen bietet. Stelle im Interview Fragen dazu, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.
✨Technische Affinität betonen
Da PC-Kenntnisse und der Umgang mit neuen Tools wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen oder Technologien hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.