Prozesstechnologe als Fachkraft Qualitätssicherung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Prozesstechnologe als Fachkraft Qualitätssicherung (m/w/d)

Prozesstechnologe als Fachkraft Qualitätssicherung (m/w/d)

Ottersberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und optimiere unsere Produktionsprozesse für höchste Qualität.
  • Arbeitgeber: Buss Prozesstechnik ist ein innovatives Unternehmen in der Lebensmitteltechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten.
  • Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Team und bringe deine Ideen zur Verbesserung unserer Produkte ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lebensmitteltechnologie oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Mehrwerte

Freuen Sie sich auf vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben in der Buss Prozesstechnik. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und dabei an vielfältigen Herausforderungen zu wachsen. Außerdem dürfen Sie an verschiedenen bereichsübergreifenden Projekten aktiv mitwirken. Bringen Sie Ihre innovativen Ideen mit ein und machen Sie unsere Produkte jeden Tag noch ein bisschen besser.

Das können Sie bei uns leisten:

  • In Ihrer Rolle sind Sie für die ordnungsgemäße Durchführung von Kontrollen sowie für die Prüfung unserer thermischen Prozesse verantwortlich.
  • Sie stellen die Kontrollen von Maßnahmen zur Fremdkörpererkennung sicher und werten u.a. relevante Prüf- und Messdaten aus und leiten Maßnahmen daraus ab.
  • Die Begleitung, Optimierung und Standardisierung von Produktionsprozessen mit Fokus auf Produktsicherheit, Effizienz und Qualität sind fester Bestandteil Ihrer Arbeit.
  • Außerdem arbeiten Sie an der Weiterentwicklung der Herstellungs- und Haltbarmachungsverfahren unter Berücksichtigung qualitäts- und hygienerelevanter Anforderungen.

Damit begeistern Sie uns:

  • Sie haben ein Studium im Bereich der Lebensmitteltechnologie, Ihren Lebensmitteltechniker oder vergleichbare Ausbildung absolviert.
  • Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Prozess-, Qualitätsmanagement oder aus der Produktentwicklung mit.
  • Sie verfügen über anwendungsbereite Kenntnisse in der Sensorik und Messtechnik.
  • Analytisches Denkvermögen sowie Planungs- und Organisationsgeschick gehören zu Ihren Stärken.
  • Ihr Profil wird abgerundet durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Außerdem sind Sie bereit im 3-Schicht-System zu arbeiten.
B

Kontaktperson:

Buss Fertiggerichte GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozesstechnologe als Fachkraft Qualitätssicherung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Lebensmitteltechnologie, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Prozesstechnologie und Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Sensorik und Messtechnik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen und zeige, wie du diese in der Praxis angewendet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. In der Qualitätssicherung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar zu kommunizieren. Bereite dir Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozesstechnologe als Fachkraft Qualitätssicherung (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in der Lebensmitteltechnologie
Erfahrung im Prozessmanagement
Qualitätsmanagement-Fähigkeiten
Kenntnisse in der Produktentwicklung
Fähigkeiten in der Sensorik und Messtechnik
Planungs- und Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Durchführung von Kontrollen
Fähigkeit zur Auswertung von Prüf- und Messdaten
Kenntnisse in der Optimierung von Produktionsprozessen
Verständnis für Produktsicherheit und Hygienerelevanz
Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Prozesstechnologe relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Lebensmitteltechnologie und im Qualitätsmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Produktionsprozessen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für innovative Ideen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Buss Fertiggerichte GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des Prozesstechnologen stark auf technische Kenntnisse in der Lebensmitteltechnologie und Messtechnik angewiesen ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Qualitätssicherung ist es wichtig, analytisch denken zu können. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle auch die Zusammenarbeit in bereichsübergreifenden Projekten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in vergangenen Projekten gespielt hast.

Frage nach den nächsten Schritten im Prozess

Am Ende des Interviews ist es immer gut, Interesse zu zeigen, indem du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragst. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und bereit bist, den nächsten Schritt zu gehen.

Prozesstechnologe als Fachkraft Qualitätssicherung (m/w/d)
Buss Fertiggerichte GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>