Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere betriebswirtschaftliche Abläufe und lerne alle Bereiche eines modernen Industrieunternehmens kennen.
- Arbeitgeber: BUTTING ist ein internationales Familienunternehmen mit einem breiten Produktportfolio.
- Mitarbeitervorteile: Genieße zahlreiche Vorteile, Spezialisierungsmöglichkeiten und eine tolle Gemeinschaft.
- Warum dieser Job: Erhalte umfassendes Fachwissen und sichere dir eine Zukunft in einem selbstbestimmten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännisches Denken, Kommunikationsfähigkeit und organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 und werde Teil unserer Mitarbeiterfamilie.
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (01.08.2025)
Wie sieht dein Alltag aus? Als Industriekaufmann/-frau steuerst du betriebswirtschaftliche Abläufe im Unternehmen. Du bist ein Multitalent für alle Bereiche (z. B. Einkauf, Personal, Vertrieb) eines modernen Industrieunternehmens. Du lernst verschiedene Bereiche unseres Unternehmens sowie deren Abläufe und Aufgabenbereiche kennen. Du bist das Bindeglied zwischen Produktion und Verwaltung. Daher lernst du auch die Fertigungsprozesse kennen.
Unsere Stärken! Bei BUTTING haben wir ein breit aufgestelltes Produktportfolio, das international vertrieben wird. Du erhältst bei uns eine Vielzahl an Spezialisierungsmöglichkeiten, wirst auch einige Zeit in der Fertigung eingesetzt sein und durch Lehrgänge ein Fachwissen aufbauen. Du erhältst ein umfassendes Verständnis von der Fertigung unserer Produkte. Wir bieten dir zahlreiche BUTTING-Benefits und eine tolle Gemeinschaft innerhalb unserer Mitarbeiterfamilie. Sichere dir deine Zukunft in einem selbstbestimmten Familienunternehmen!
Das passt zu dir:
- Kaufmännisches Denken, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen (z. B. kosteneffiziente Verhandlungen mit Lieferanten von Produktionsmitteln führen)
- Kommunikationsfähigkeit, Kontaktbereitschaft sowie Kunden- und Serviceorientierung (z. B. Kunden beraten und die Kundenwünsche berücksichtigen)
- Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit (z. B. beim Erstellen von Stücklisten und Arbeitsplänen)
- Organisatorische Fähigkeiten (z. B. die Herstellung von Waren und Dienstleistungen planen und steuern)
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Butting GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Butting GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche eines Industriekaufmanns/-frau. Verstehe, wie Einkauf, Personal und Vertrieb zusammenarbeiten, um betriebswirtschaftliche Abläufe zu steuern. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in einem vielseitigen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Industrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Industriekaufmann/-frau-Beruf konzentrieren. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu kaufmännischem Denken und Verhandlungsgeschick übst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen, die du bereitstellst, korrekt und gut strukturiert sind. Dies spiegelt deine organisatorischen Fähigkeiten wider und hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über BUTTING. Verstehe die Unternehmenswerte, das Produktportfolio und die verschiedenen Bereiche, in denen du tätig sein wirst.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännischen Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeit und organisatorischen Talente hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Anforderungen der Ausbildung zu erfüllen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau interessierst und was dich an BUTTING besonders anspricht. Gehe auf deine Stärken und deine Motivation ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Butting GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über BUTTING informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmensphilosophie und die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im kaufmännischen Denken, Verhandlungsgeschick und organisatorischen Fähigkeiten verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Ausbildung anschaulich darstellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Spezialisierungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf eine positive Körpersprache und einen freundlichen Umgangston. Sei selbstbewusst, aber nicht überheblich. Deine Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend, da du als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen fungieren wirst.