Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche metallische Werkstoffe und kontrolliere ihre Eigenschaften.
- Arbeitgeber: BUTTING ist ein familiengeführtes Unternehmen mit einer starken Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße zahlreiche Vorteile und eine tolle Mitarbeiter-Familie.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und Kombination aus Theorie und Praxis machen diesen Job spannend.
- Gewünschte Qualifikationen: Beobachtungsgenauigkeit, Sorgfalt und technisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 und sichere dir deine Zukunft.
Ausbildung zum/zur Werkstoffprüfer/in (01.08.2025). Als Werkstoffprüfer untersuchst du metallische Werkstoffe auf ihre Eigenschaften und Zusammensetzungen bzw. Schäden. Du entnimmst Proben und bereitest diese für die Analyse vor. Du kontrollierst mithilfe von unterschiedlichen Prüfverfahren die verschiedenen Materialeigenschaften, unter Beachtung der geltenden Normen und Vorschriften. Du legst Wärmebehandlungsvorgaben fest und prüfst das Ergebnis. Du ermittelst die Ursache bei Werkstofffehlern oder fehlerhaften Bauteilen und veranlasst ggf. Nachbehandlungsmaßnahmen. Du dokumentierst Untersuchungen und Ergebnisse in Prüfprotokollen.
Unsere Stärken!
- Während deiner Ausbildung lernst du nicht nur das umfangreiche Spektrum an Prüfverfahren kennen, sondern auch die Einzelheiten zu jedem Werkstoff.
- Durch die verschiedenen Erprobungen und die Kombination aus Theorie und Praxis ist der Beruf des Werkstoffprüfers bei BUTTING sehr vielfältig.
- Wir bieten dir zahlreiche BUTTING-Benefits und eine tolle Gemeinschaft innerhalb unserer Mitarbeiter-Familie.
- Sichere dir deine Zukunft in einem selbstbestimmten Familienunternehmen.
Das passt zu dir:
- Beobachtungsgenauigkeit (z.B. Erkennen von Normabweichungen bei den untersuchten Werkstoffen).
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim exakten Arbeiten mit Messgeräten).
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis (z.B. beim Einrichten von Prüfanlagen und bei Wartungsarbeiten).
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Butting GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Butting GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Prüfverfahren, die in der Werkstoffprüfung verwendet werden. Je mehr du über die Techniken und Normen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir die Möglichkeit geben, dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis zu demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Werkstoffprüfung beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Beobachtungsgenauigkeit und Sorgfalt unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Werkstoffprüfers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um diese in deiner Bewerbung gezielt anzusprechen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Beobachtungsgenauigkeit, Sorgfalt und technisches Verständnis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Werkstoffprüfer interessierst und was dich an BUTTING als Arbeitgeber reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Begeisterung für den Beruf ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Überprüfung zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Butting GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Werkstoffprüfer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Prüfverfahren und Werkstoffeigenschaften vorbereiten. Informiere dich über gängige Normen und Vorschriften, die in der Branche Anwendung finden.
✨Zeige deine Beobachtungsgenauigkeit
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig es ist, Normabweichungen zu erkennen. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung anführen, um deine Fähigkeiten in der Beobachtung und Analyse zu demonstrieren.
✨Betone deine Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Erkläre, wie du beim Arbeiten mit Messgeräten und bei der Durchführung von Tests sorgfältig und verantwortungsbewusst vorgehst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung präziser Arbeit verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der beruflichen Entwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Karriere als Werkstoffprüfer interessiert bist und bereit bist, kontinuierlich zu lernen.