Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Wittingen Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Präzisionsteile an modernen Maschinen zu fertigen und programmiere sie selbst.
  • Arbeitgeber: BUTTING ist ein familiengeführtes Unternehmen, das hochpräzise Werkzeuge und Bauteile herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße zahlreiche Unternehmensvorteile und eine starke Gemeinschaft unter den Mitarbeitern.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem innovativen Umfeld mit spannenden Herausforderungen und eigenverantwortlichem Arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Sorgfalt und gute Hand-Auge-Koordination sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 und werde Teil unserer Mitarbeiter-Familie.

Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in (01.08.2025). Als Zerspanungsmechaniker arbeitest du an Dreh-, Fräs- oder Bohrmaschinen und fertigst Präzisionsteile, die bis auf den hundertstel Millimeter genau sein müssen. Du lernst verschiedene Bearbeitungsverfahren aus unterschiedlichen Branchen, das Einrichten der Maschinen sowie deren Programmierung kennen. Du prüfst während und nach jedem Arbeitsvorgang, ob die Maße der Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Außerdem lernst du, computergesteuerte Maschinen zu bedienen und wie du diese für jedes Bauteil neu programmierst.

Unsere Stärken!

  • Im Bereich der Zerspanung werden bei BUTTING hochpräzise Werkzeuge für den laufenden Betrieb des Unternehmens hergestellt. Außerdem werden viele hochwertige Bauteile für unsere weltweit ansässigen Kunden gefertigt.
  • Dabei darfst du eigenständig Arbeitspläne aufstellen, bist für die Prozessoptimierung zuständig und findest Lösungen für Probleme im Fertigungsablauf.
  • Wir bieten dir zahlreiche BUTTING-Benefits und eine tolle Gemeinschaft innerhalb unserer Mitarbeiter-Familie.
  • Sichere dir deine Zukunft in einem selbstbestimmten Familienunternehmen.

Das passt zu dir:

  • Technisches Verständnis (z.B. Durchführen von Einstell-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten).
  • Sorgfalt (z.B. beim Rüsten von Zerspanungsmaschinen).
  • Geschicklichkeit und gute Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Drehen, Fräsen und Bohren von Metall).
  • Beobachtungsgenauigkeit (z.B. Überwachen des Zerspanungsprozesses).

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Butting GmbH & Co. KG

BUTTING ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Zerspanungsmechaniker/in eine fundierte Ausbildung in einem innovativen und familiengeführten Unternehmen bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer starken Gemeinschaft, zahlreichen Benefits und der Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. In unserer modernen Fertigungsumgebung hast du die Chance, an hochpräzisen Projekten zu arbeiten und deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Team zu entfalten.
B

Kontaktperson:

Butting GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Besuche Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über mögliche Ausbildungsplätze auszutauschen. Oft erfährt man so von Stellen, die noch nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Ferienjobs in der Metallbearbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir im Auswahlprozess helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche spezifischen Bearbeitungsverfahren du kennst und wie du diese in der Praxis angewendet hast. Das zeigt dein Engagement und dein technisches Verständnis.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Sorgfalt
Geschicklichkeit
Gute Auge-Hand-Koordination
Beobachtungsgenauigkeit
Programmierung von CNC-Maschinen
Kenntnisse in verschiedenen Bearbeitungsverfahren
Fähigkeit zur Prozessoptimierung
Eigenständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Wartungs- und Instandhaltungskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über BUTTING informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technisches Verständnis, Sorgfalt und Geschicklichkeit, die für die Arbeit an Zerspanungsmaschinen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und Präzision ein.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Butting GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu den verschiedenen Bearbeitungsverfahren und Maschinen zu beantworten, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst.

Sorgfalt betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Präzision und Sorgfalt sind. Du kannst Beispiele aus der Schule oder anderen Praktika anführen, wo du genau gearbeitet hast, um sicherzustellen, dass alles den Vorgaben entspricht.

Praktische Fähigkeiten unter Beweis stellen

Wenn möglich, bringe ein Portfolio oder Fotos von Projekten mit, die deine Geschicklichkeit und Hand-Auge-Koordination zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine praktischen Fähigkeiten untermauern.

Fragen zur Prozessoptimierung vorbereiten

Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder wie du Prozesse optimieren würdest. Zeige, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden, um die Effizienz zu steigern.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Butting GmbH & Co. KG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>