Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Hochbauprojekte und koordiniere ein dynamisches Baustellenteam.
- Arbeitgeber: B&V Hoch-, Kabel- und Tiefbau GmbH ist ein wachsendes Unternehmen mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit kurzen Entscheidungswegen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen! Bewerbungen auch initiativ möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beschäftigung: Vollzeit und Teilzeit möglich
Einstellung: ab sofort
Ihre Aufgaben:
- Koordinierung anspruchsvoller Projekte im Hochbau (auch schlüsselfertig) unter Berücksichtigung von Qualitäts-, Kosten- und Terminanforderungen
- Strukturierung und Koordinierung des Baustellenteams
- Überwachung der Bauarbeiten und Koordinierung des Baustellenteams und verschiedener Gewerke im Hinblick auf Leistungsstand, Termintreue und Qualität
- Nachtragsmanagement
- Durchführung regelmäßiger Baubesprechungen und Abstimmung mit allen am Bau Beteiligten
- Einhaltung Arbeitsschutz und Sicherheit auf der Baustelle
Sie verfügen über:
- ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur oder durch Berufserfahrung erworbene Qualifikation in einer vergleichbaren Position
- Kundenorientierung, sicheres und kompetentes Agieren mit privaten Bauleuten, Architekturschaffenden, externen Geschäftsbeziehenden und Behörden
- Kenntnis der einschlägigen technischen Normen und Vorschriften im Hochbau, technisches Umsetzungsverständnis und die Bereitschaft zur Weiterbildung
- unternehmerisches Denken und Durchsetzungsstärke – organisiertes, strukturiertes, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten und Teamgeist
Wir setzen auch auf Berufseinsteigende!
Attraktive Vergütung sowie Jahressonderzahlung und Prämien
keine Montagetätigkeit – Arbeiten im regionalen Einzugsgebiet
Kurze Entscheidungswege und ein kollegiales Umfeld
Fachliche und persönliche Weiterbildungschancen
Einen zukunftssicheren, modernen und mit hohem Digitalisierungsgrad ausgestatteten Büroarbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen
Besuch von Sportveranstaltungen wie Handball und Fußball
Gelebte Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus Dienstfrei an Weihnachten und Silvester, Sonderurlaub, Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
Vielfältig wählbare betriebliche Sozialleistungen (Jobticket, Tankkostenzuschuss, Kindergartenzuschüsse)
Einen Firmenwagen mit privater Nutzung
Wenn Sie sich in mittelständischen und regionalen Strukturen wohl fühlen, teamfähig und kommunikativ sind, dann sind wir der passende Arbeitgeber für Sie!
Nutzen Sie bitte unser Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: B&V Hoch-, Kabel- und Tiefbau GmbH Personalabteilung Beim Weidige 2 199510 Apolda
In unseren Stellenangeboten war nichts Passendes für Sie dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ!
Kontaktperson:
B&V Hoch-, Kabel- und Tiefbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleitung – Hochbau
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über B&V Hoch-, Kabel- und Tiefbau GmbH. Verstehe ihre Projekte, Werte und Unternehmenskultur, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Hochbau tätig sein möchtest, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in den relevanten Normen und Vorschriften zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauleitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Gewerken und Stakeholdern verdeutlichen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleitung – Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Bauleitung im Hochbau wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Hochbau, Projektmanagement und Teamkoordination hervor.
Zusätzliche Unterlagen beifügen: Füge alle relevanten Unterlagen wie Zeugnisse, Referenzen und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen bei. Diese können deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B&V Hoch-, Kabel- und Tiefbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Normen und Vorschriften im Hochbau gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Koordination des Baustellenteams eine zentrale Aufgabe ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Gewerken und Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Kundenorientierung hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit privaten Bauherren und Architekten zu erläutern. Zeige, wie du auf Kundenwünsche eingegangen bist und Lösungen gefunden hast, um deren Anforderungen zu erfüllen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.