Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Power BI Dashboards und unterstütze datenbasierte Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Die Basler Verkehrs-Betriebe bewegen täglich über 300.000 Menschen in Basel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose ÖV-Nutzung, Halbtax und eine starke Pensionskasse.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Data Science und Erfahrung mit Power BI erforderlich.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen sind willkommen, Personaldienstleister werden nicht berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Grün ist gut. Und Daten sind dein Ding? Dann bist du bei uns richtig. Bei den Basler Verkehrs-Betrieben (BVB) bewegst du nicht nur Busse und Trams – du bewegst Basel.
Deine Rolle bei uns:
- Du entwickelst Power BI Dashboards und Reports für datenbasierte Entscheidungen.
- Datenmodellierung auf Microsoft Fabric, inkl. Transformationen.
- BI-Anforderungen schärfst du gemeinsam mit den Fachbereichen.
- Du gestaltest und baust unsere BI Initiativen von Grund auf mit auf.
- Sicherstellung der Qualität: Betrieb, Support und laufende Optimierung.
Damit überzeugst du:
- Studium in Wirtschaftsinformatik, Data Science o. Ä. und Power BI-Erfahrung.
- Power BI im Griff – DAX, Datenmodelle, Visuals.
- SQL-Kenntnisse, idealerweise ergänzt durch Python oder R.
- Erfahrung mit Datenplattformen, ETL und Projektmethoden wie HERMES oder Scrum.
- Ein gutes Gespür für Datenqualität, Datenschutz und klare Kommunikation.
Auch wir haben viel zu bieten:
- Mit deiner Arbeit trägst du dazu bei, dass in der Region Basel täglich über 300'000 Menschen nachhaltig mobil sein können.
- Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in deiner Funktion.
- Fachliche Verantwortung in einem stabilen, sinnstiftenden Umfeld.
- Den öV nutzt du in Basel gratis, das Halbtax gibt's obendrauf und das GA reduziert.
- Von einer überdurchschnittlichen Pensionskasse mit zwei Dritteln Arbeitgeberbeitrag profitierst du ebenfalls.
Für diese Stelle / Vakanz berücksichtigen wir nur Direktbewerbungen. Personaldienstleister bzw. Stellenvermittlungen werden nicht berücksichtigt.
Kontakt: Doruk vom Recruiting-Team ist deine Ansprechperson im Bewerbungsprozess und weiss, was die BVB als Arbeitgeberin besonders macht. Du erreichst sie unter . Bis bald bei der BVB! Wir freuen uns auf dich.
Bi Spezialist*in Arbeitgeber: BVB Basler Verkehrsbetriebe

Kontaktperson:
BVB Basler Verkehrsbetriebe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bi Spezialist*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der BI-Spezialist*in-Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Power BI, DAX und SQL beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Business Intelligence und Datenanalyse. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die strategische Bedeutung von Daten in der Mobilitätsbranche.
✨Tip Nummer 4
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung und der Erstellung von Dashboards demonstrieren. Konkrete Erfolge und Ergebnisse können dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bi Spezialist*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Power BI Kenntnisse: Da Power BI eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du deine Erfahrungen mit Power BI, DAX und Datenmodellen klar hervorheben. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Die Zusammenarbeit mit Fachbereichen ist wichtig. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um BI-Anforderungen zu klären und Projekte umzusetzen.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Gute Kommunikation ist entscheidend für diese Rolle. Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du komplexe Daten verständlich aufbereitet und präsentiert hast, um Entscheidungen zu unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BVB Basler Verkehrsbetriebe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des BI Spezialist*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Power BI, DAX und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die BI-Initiativen der BVB
Informiere dich über die aktuellen BI-Projekte und -Initiativen der Basler Verkehrs-Betriebe. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Mobilität von morgen hast und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der datenbasierten Entscheidungen beitragen können.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um BI-Anforderungen zu klären.
✨Zeige dein Gespür für Datenqualität
Die Sicherstellung der Datenqualität ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit Datenqualitätsprobleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Datenschutz und klarer Kommunikation verstehst.