Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Fachsupport und sorge für nachhaltige, sichere Prozesse.
- Arbeitgeber: Die BVB bewegt Basel mit Herz und Verstand.
- Mitarbeitervorteile: Nutze den öffentlichen Verkehr gratis und profitiere von einer starken Pensionskasse.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der BVB und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Naturwissenschaften, Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen sind willkommen, keine Personaldienstleister.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Weil Du Verantwortung übernimmst, gerne vernetzt denkst und Lust hast, mit uns gemeinsam grün zu handeln. Bei der BVB bist du Teil eines Teams, das Basel bewegt – mit Herz, Verstand und Weitblick.
Deine Rolle bei uns:
- Du übernimmst die fachliche und personelle Leitung des Bereichs Fachsupport und sorgst dafür, dass bei uns alles rund läuft – sicher, nachhaltig und mit guter Qualität.
- Du bist Mitglied im Leitungsteam Unternehmensstab und vertrittst dort die Themen Risiko-, Sicherheits-, Qualitäts-, und Umweltmanagement.
- Du sorgst für klare Prozesse, wirkungsvolle Richtlinien und optimale Rahmenbedingungen, damit unsere strategischen und operativen Ziele Realität werden.
- Du entwickelst Entscheidungsgrundlagen für das Leitungsteam, die Geschäftsleitung und den Verwaltungsrat – und gestaltest so aktiv die Zukunft der BVB mit.
- Du schaffst die Rahmenbedingungen für einen reibungslosen Austausch mit dem Bundesamt für Verkehr (BAV) – damit alle betrieblich notwendigen Freigabedokumente rechtzeitig vorliegen und Audits effizient durchgeführt werden können.
Damit überzeugst du:
- Einen Masterabschluss in Naturwissenschaften, Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft.
- Sehr gute Erfahrung in der Führung bereichsübergreifender Projekte und Stakeholdermanagement.
- Stark in der Anwendung von Präsentations- und Moderationstechniken.
- Weiterbildungen in Risiko-, Sicherheit-, Qualitäts- oder Umweltmanagement.
- Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion, idealerweise im öffentlichen Verkehr.
- Erfahrung im Umgang mit Behörden – und wenn Du Französisch sprichst, ist das ein Plus.
Auch wir haben viel zu bieten:
- Mit deiner Arbeit trägst du dazu bei, dass in der Region Basel täglich über 300'000 Menschen nachhaltig mobil sein können.
- Verantwortung für Menschen, Qualität und Zukunftsthemen.
- Kollegiale Führungskultur mit klarer Kommunikation.
- Den öV nutzt du in Basel gratis, das Halbtax gibt's obendrauf und das GA reduziert.
- Von einer überdurchschnittlichen Pensionskasse mit zwei Dritteln Arbeitgeberbeitrag profitierst du ebenfalls.
Für diese Stelle / Vakanz berücksichtigen wir nur Direktbewerbungen. Personaldienstleister bzw. Stellenvermittlungen werden nicht berücksichtigt.
Kontakt: Doruk vom Recruiting-Team ist deine Ansprechperson im Bewerbungsprozess und weiss, was die BVB als Arbeitgeberin besonders macht. Bis bald bei der BVB! Wir freuen uns auf dich.
Leiter*in Fachsupport / Rsqu Arbeitgeber: BVB Basler Verkehrsbetriebe

Kontaktperson:
BVB Basler Verkehrsbetriebe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in Fachsupport / Rsqu
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Risiko-, Sicherheits- und Qualitätsmanagement zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im öffentlichen Verkehr. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und zum Stakeholdermanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Französisch sprichst, nutze dies als Vorteil! Übe deine Sprachkenntnisse und sei bereit, diese in Gesprächen oder Präsentationen einzusetzen, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Fachsupport / Rsqu
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Punkten übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Leiter*in Fachsupport wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Risiko- und Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur nachhaltigen Mobilität in Basel beitragen kannst. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen ein, die dich für die Rolle qualifizieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BVB Basler Verkehrsbetriebe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele der BVB, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Qualität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Fachsupport und Stakeholdermanagement demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Präsentations- und Moderationstechniken
Da die Rolle starke Präsentationsfähigkeiten erfordert, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, um das Leitungsteam zu überzeugen.
✨Französischkenntnisse hervorheben
Falls du Französisch sprichst, erwähne dies im Interview. Es könnte ein entscheidender Vorteil sein, besonders im Umgang mit Behörden. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse gegebenenfalls auch direkt zu demonstrieren.