Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostiziere und behebe Störungen an Tramgleisen und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Gestalte die nachhaltige Mobilität von Basel mit einem engagierten Team in über 200 Berufen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße planbare Schichten, kostenlose ÖV-Nutzung und eine überdurchschnittliche Pensionskasse.
- Warum dieser Job: Trage zur täglichen Mobilität von über 300.000 Menschen bei und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Schlosser*in oder Metallbauer*in sowie Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen sind willkommen; Personaldienstleister werden nicht berücksichtigt.
Für ein Basel, das weiterkommt – nachhaltig und gemeinsam. Wir gestalten die Mobilität von morgen: leise, sauber, zuverlässig. Mit Engagement für unsere Stadt – und mit überMenschen in rund 200 Berufen, die Basel bewegen.
Deine Rolle bei uns:
- Du diagnostizierst Störungen an Tramgleisen und Kreuzungsanlagen und behebst sie vor Ort.
- Du behebst Störungen an Weichen und Weichenantrieben im gesamten BVB-Liniennetz.
- Du führst Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Gleisanlagen aus.
- Du übernimmst Pikettdienst sowie Nacht- und Wochenendarbeit nach Bedarf.
Damit überzeugst du:
- Du hast eine Ausbildung als Schlosser*in, Metallbauer*in oder Mechaniker*in und bringst mehrere Jahre Berufserfahrung mit.
- Du hast idealerweise eine Weiterbildung als Schweisser*in (nicht zwingend), den Führerausweis Kat. B und C oder die Bereitschaft, Kat. C zu erwerben.
- Du arbeitest selbständig, denkst lösungsorientiert und handelst verantwortungsbewusst.
- Du bist körperlich fit und fühlst dich draussen wohl.
- Du sprichst stilsicher Deutsch, bist offen, teamfähig und bereit, Verantwortung zu übernehmen und Neues zu lernen.
Auch wir haben viel zu bieten:
- Mit deiner Arbeit trägst du dazu bei, dass in der Region Basel täglich über 300'000 Menschen nachhaltig mobil sein können.
- Planbare Schichten, geregelte Arbeitszeiten und faire Zulagen.
- Moderne Arbeitsmittel, sichere Abläufe und gute Infrastruktur.
- Den öV nutzt du in Basel gratis, das Halbtax gibt's obendrauf und das GA reduziert.
- Von einer überdurchschnittlichen Pensionskasse mit zwei Dritteln Arbeitgeberbeitrag profitierst du ebenfalls.
Für diese Stelle / Vakanz berücksichtigen wir nur Direktbewerbungen. Personaldienstleister bzw. Stellenvermittlungen werden nicht berücksichtigt.
Kontakt: Luca vom Recruiting-Team ist deine Ansprechperson im Bewerbungsprozess und weiss, was die BVB als Arbeitgeberin besonders macht. Du erreichst ihn unter . Bis bald bei der BVB! Wir freuen uns auf dich.

Kontaktperson:
BVB Basler Verkehrsbetriebe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweisser*in / Schlosser*in / Metallbauer*in Für Gleisarbeiten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Gleisarbeiten und Technologien, die in Basel verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BVB. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Fähigkeiten als Schlosser*in oder Metallbauer*in betreffen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Pikettdienst und in der Arbeit unter Druck zu sprechen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die flexibel und belastbar sind, besonders in einem dynamischen Umfeld wie dem öffentlichen Verkehr.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweisser*in / Schlosser*in / Metallbauer*in Für Gleisarbeiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung und Berufserfahrung als Schlosser*in, Metallbauer*in oder Mechaniker*in hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen im Gleisbereich beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BVB Basler Verkehrsbetriebe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Störungen an Gleisanlagen und deren Behebung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit erfordert oft Zusammenarbeit mit anderen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Arbeit körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine Fitness und Bereitschaft, im Freien zu arbeiten, hervorheben. Erwähne eventuell sportliche Aktivitäten oder ähnliche Erfahrungen, die deine körperliche Belastbarkeit zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der BVB, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Beitrag zur Gemeinschaft.