Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Lösungen und arbeite an spannenden Web-Projekten.
- Arbeitgeber: Die Bamberger VerlagsGruppe ist eine moderne Mediengruppe mit über 200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem kreativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Medienwelt und gestalte die Zukunft der digitalen Bildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere im Backend-Bereich, mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in der Weltkulturstadt Bamberg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Die Bamberger VerlagsGruppe mit Sitz in der Weltkulturerbestadt Bamberg verbindet Medien, Service und Bildung. Sie vereint ihre Tochterunternehmen C.C.Buchner, C.C.Buchner21, Magellan und MT-Medien mit insgesamt über 200 Mitarbeitenden zu einer modernen Mediengruppe. Die BVG unterstützt diese als zuverlässiger Partner mit logistischen, kaufmännischen und technischen Dienstleistungen.
Öffnen Sie die Tür in unsere Medienwelt und bewerben Sie sich als Softwareentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Backend und Web-Backend (Vollzeit, unbefristet).
ZIPC1_DE
Softwareentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Backend und Web-Backend Arbeitgeber: BVG Bamberger VerlagsGruppe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BVG Bamberger VerlagsGruppe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Backend und Web-Backend
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Wenn du weißt, welche Programmiersprachen und Frameworks gefragt sind, kannst du gezielt deine Kenntnisse auffrischen oder neue Skills erlernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Entwicklern oder Mitarbeitern der Bamberger VerlagsGruppe. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges und Systemdesign-Fragen übst. Viele Unternehmen legen großen Wert auf praktische Fähigkeiten, also sei bereit, dein Wissen in realistischen Szenarien zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Bamberger VerlagsGruppe und ihre Tochterunternehmen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Medienbranche hast und verstehst, wie deine Rolle als Softwareentwickler zur Gesamtstrategie des Unternehmens beiträgt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Backend und Web-Backend
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bamberger VerlagsGruppe und ihre Tochterunternehmen. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Softwareentwickler mit Schwerpunkt Backend und Web-Backend zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Technologien hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Bamberger VerlagsGruppe passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die du beherrschst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BVG Bamberger VerlagsGruppe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Bamberger VerlagsGruppe und ihre Tochterunternehmen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technische Vorbereitung
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Backend-Entwicklung und Web-Backend-Technologien beziehen. Stelle sicher, dass du mit den gängigen Programmiersprachen und Frameworks vertraut bist, die in der Branche verwendet werden.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.