Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d)

Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d)

Wardenburg Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der sozialen Arbeit tätig sein und praktische Erfahrungen sammeln.
  • Arbeitgeber: Wir sind einer der größten sozialen Arbeitgeber in der Region mit einem starken Fokus auf Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein sicheres Einkommen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen erfüllenden Job, der echten Einfluss auf das Leben anderer hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an sozialer Arbeit und Teamarbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Das duale Studium kombiniert Theorie und Praxis für eine umfassende Ausbildung.

Du willst einen sinnvollen Beruf, der dich erfüllt - mit Perspektive und sicherem Arbeitsplatz? Werde Azubi oder Studi bei einem der größten sozialen Arbeitgeber der Region!

B

Kontaktperson:

BVO Bezirksverband Oldenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der sozialen Arbeit, die wir anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Tätigkeiten und Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die soziale Arbeit klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, warum dir dieser Beruf wichtig ist und wie du anderen helfen möchtest.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Konflikten zu beantworten. In der sozialen Arbeit ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Herausforderungen gemeinsam zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Zeitmanagement
Vertraulichkeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Analytisches Denken
Motivationsfähigkeit
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über den sozialen Arbeitgeber, bei dem du dich bewerben möchtest. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium Soziale Arbeit.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Soziale Arbeit interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen hervor, die deine Eignung für den sozialen Bereich unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BVO Bezirksverband Oldenburg vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Arbeitgeber informieren. Verstehe die Mission, Vision und die Werte der Organisation, um zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen für das duale Studium in Sozialer Arbeit unter Beweis stellen. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Projekte sein.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Studium oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Sei authentisch und zeige Leidenschaft

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die soziale Arbeit. Sei authentisch und teile deine persönlichen Beweggründe, warum du diesen Weg einschlagen möchtest. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d)
BVO Bezirksverband Oldenburg
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>