Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Verwaltung kennen und übernehme spannende Aufgaben selbstständig.
- Arbeitgeber: Die BVVG ist ein Immobilienunternehmen im Bereich land- und forstwirtschaftlicher Flächen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und finanzielle Unterstützung für Schulmaterialien.
- Warum dieser Job: Eine interessante Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder Abitur mit guten Noten und Freude am Umgang mit Zahlen.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 1. September 2025, Teilzeit möglich bei Bedarf.
Die BVVG Bodenverwertungs- und ‑verwaltungs GmbH ist ein Immobilienunternehmen für land- und forstwirtschaftliche Flächen. Wir gehören zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Wir haben Standorte in Berlin, Magdeburg und Schwerin und suchen Dich für die 3‑jährige Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement (ab 1. September 2025).
Die Ausbildung ist interessant, macht Spaß und öffnet Dir viele Türen für das spätere Arbeitsleben.
Das bieten wir Dir:
- eine attraktive Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld abhängig von Deinen Leistungen
- eine jährliche Sonderzahlung
- finanzielle Unterstützung beim Kauf von Schulbüchern und der Prüfungsvorbereitung, bei Gesundheitsmaßnahmen, beim ÖPNV‑Ticket und beim Mittagessen
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- eine Ausbildung in Teilzeit (bei Bedarf, z. B. wenn Du ein eigenes Kind betreust)
Das – und noch vieles mehr – erwartet Dich:
- Du lernst die vielfältigen Aufgaben in einer Verwaltung kennen, z. B. Geschäftsbriefe schreiben, Büroablauf organisieren und Akten erstellen und im Laufe der Ausbildung wirst Du diese Aufgaben zunehmend selbständig übernehmen.
- Du erhältst Einblick in unterschiedliche Unternehmensbereiche, wie beispielsweise Flächenverwaltung, Finanzen oder Personal.
- Du machst Dich mit unseren IT‑Systemen vertraut und erlernst die Anwendung.
- Du arbeitest im Team zusammen mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, die Dich Schritt für Schritt im Lernprozess begleiten.
Das bringst Du mit:
- Du hast den mittleren Schulabschluss oder das Abitur (bald) erfolgreich und mit guten Noten in der Tasche.
- Eine gute Ausdrucksweise und schnelle Auffassungsgabe sind für Dich selbstverständlich.
- Du arbeitest gerne am PC und hast Freude am Umgang mit Zahlen.
- Für Deine freundliche Art und Zuverlässigkeit bist du bekannt.
Wir freuen uns über Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Zeugnisse und Nachweise zu Praktika und sonstigen Qualifikationen), die Du bitte per E‑Mail an bewerbung-berlin@bvvg schickst. Wenn Du Fragen zur Ausbildung oder zu dem Bewerbungsverfahren hast, kannst Du gerne bei Pauline Hillmann anrufen (030 4432‑2012) oder ihr eine E‑Mail an die gleiche Adresse schreiben. Auf unserer Homepage (.bvvg) findest Du Hinweise zum Datenschutz.
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (w/m/d) Arbeitgeber: BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH
Kontaktperson:
BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BVVG Bodenverwertungs- und ‑verwaltungs GmbH und ihre Tätigkeitsbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Immobilienbranche hast und verstehe die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und deine organisatorischen Fähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Ausbildung. Sei freundlich und professionell in deiner Kommunikation, sowohl in E-Mails als auch am Telefon. Ein positiver Eindruck kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die BVVG Bodenverwertungs- und ‑verwaltungs GmbH informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft Dir, Deine Motivation im Anschreiben klarer zu formulieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement interessierst. Gehe auf Deine Stärken ein und wie diese zur Stelle passen.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Liste Deine schulischen Abschlüsse, Praktika und relevante Erfahrungen auf. Betone Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. Deine gute Ausdrucksweise und den Umgang mit Zahlen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen beifügst: Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Zeugnisse sowie Nachweise zu Praktika und sonstigen Qualifikationen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die BVVG Bodenverwertungs- und ‑verwaltungs GmbH informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Fähigkeiten und Eigenschaften unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern, um Deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder dem Team sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Stelle erfahren möchtest.
✨Präsentiere Dich selbstbewusst
Achte auf Deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe Deine Antworten im Vorfeld, um sicherer zu werden und Nervosität abzubauen.