Berufsbildungskoordinator/coach
Jetzt bewerben

Berufsbildungskoordinator/coach

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du betreust Lernende und koordinierst Lehrbetriebe in kaufmännischen und technischen Berufen.
  • Arbeitgeber: Der bvz ist eine moderne Organisation, die sich leidenschaftlich für die Ausbildung von Fachkräften einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Berufsbildner/-in und idealerweise ein SVEB-Zertifikat sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis 13. August 2025!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

So bringst du den bvz weiter:

Der bvz übernimmt als Leitorganisation die Gesamtverantwortung für die Ausbildung der Lernenden. In diesem Kontext bist du für folgende Aufgaben zuständig:

  • Selektion, Führung, Beratung und Betreuung von Lernenden in kaufmännischen und technischen Berufen inkl. der damit verbundenen administrativen Arbeiten
  • Beratung, Betreuung und Koordination der Partner-Lehrbetriebe
  • Akquisition von Lehrstellen / branchenübergreifende Netzwerktätigkeiten
  • Zusammenarbeit mit dem Mittelschul- und Berufsbildungsamt, ÜK-Zentren, Berufsfachschulen und den Berufsverbänden
  • Organisation von Anlässen (z.B. Workshops, Lernendentreffs, Schulungen zu diversen Themen)
  • Projektarbeit (z.B. Reformprojekte)

Deshalb bist du erfolgreich:

Um in dieser vielseitigen Rolle aufzugehen und dich aktiv in unser Team einzubringen, suchen wir eine loyale, integre Persönlichkeit mit fundierter Erfahrung als Berufsbildner/-in – idealerweise mit SVEB-Zertifikat oder einer vergleichbaren Weiterbildung.

Du bringst Know-how im kaufmännischen Bereich mit, kennst dich mit der praktischen Umsetzung der KV-Reformaus und hast Interesse, Dich als Teil des 5-köpfigen Bildungskoordinatoren-Teams auch in andere Berufsgruppen (z. B. im technischen Bereich) einzuarbeiten.

Was uns wichtig ist: Du arbeitest gerne mit jungen Menschen, bringst Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl mit und begleitest sie mit Herz und Verstand auf ihrem Weg. Für den Auf- und Ausbau sowie die Pflege unserer Partner-Lehrbetriebe brauchst du Verhandlungsgeschick, ein sicheres Auftreten sowie ein gutes Gespür für verschiedene Interessen und Branchen. Auch in einem hektischen Umfeld bleibst du strukturiert, lösungsorientiert und souverän. Du arbeitest sicher mit den gängigen IT-Anwendungen und bist offen für neue Technologien wie KI, die unsere Aufgaben künftig unterstützen und mitgestalten werden.

Unternehmerisches Denken sowie stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift setzen wir voraus. Und nicht zuletzt: Du bist flexibel, zuverlässig – und hast idealerweise auch noch Humor und Freude an administrativen Aufgaben.

Deine Perspektive

Seitengagieren wir uns mit Leidenschaft für die Ausbildung von Fachkräften von morgen. Mit rund 20 Mitarbeitenden und in Zusammenarbeit mit über 150 Partner-Lehrbetrieben begleiten wir aktuell 160 Lernende in über 30 spannenden Lehrberufen auf ihrem Weg ins Berufsleben.

Was dich bei uns erwartet:

Eine vielseitige, sinnstiftende Aufgabe in einer modernen, dynamischen Organisation mit flachen Hierarchien und einem engagierten Team. Bei uns kannst du deine Ideen einbringen und die Weiterentwicklung unseres Lehrbetriebsverbunds und weiteren Dienstleistungen aktiv mitgestalten. Attraktive Anstellungsbedingungen und eine fortschrittliche Arbeitskultur sind für uns selbstverständlich.

Interessiert und neugierig?

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen bis 13. August 2025 per Mail an

Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht dir Vera Bossart, Bereichsleiterin, bis am 18. Juliund dann wieder ab dem 4. Augustzur Verfügung (vommachen wir Sommerpause).

jid9f0362bss jit0728ss jiy25ss

Berufsbildungskoordinator/coach Arbeitgeber: bvz Berufslehr-Verbund Zürich

Der bvz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Ausbildung von Fachkräften von morgen einsetzt. Mit einem engagierten Team und flachen Hierarchien bieten wir eine moderne Arbeitskultur, in der deine Ideen geschätzt werden und du aktiv zur Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen beitragen kannst. Zudem erwarten dich attraktive Anstellungsbedingungen und vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld.
B

Kontaktperson:

bvz Berufslehr-Verbund Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsbildungskoordinator/coach

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Berufsbildung zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit der Ausbildung von Lernenden beschäftigen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Berufsbildung und den spezifischen Anforderungen an die Rolle des Berufsbildungskoordinators. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Lernenden und Partner-Lehrbetrieben verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das zeigt, wie du Lernende motivieren und unterstützen würdest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbildungskoordinator/coach

Einfühlungsvermögen
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Projektmanagement
Kenntnisse im kaufmännischen Bereich
Erfahrung in der Berufsbildung
SVEB-Zertifikat oder vergleichbare Weiterbildung
Flexibilität
Zuverlässigkeit
IT-Kenntnisse
Interesse an neuen Technologien (z.B. KI)
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierung
Souveränität im Umgang mit verschiedenen Interessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte des bvz eingeht. Betone deine Erfahrung in der Ausbildung und deine Fähigkeit, mit jungen Menschen zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen, wie das SVEB-Zertifikat, klar darstellen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lernenden gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch stilsicher ist und alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bvz Berufslehr-Verbund Zürich vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Berufsbildungskoordinators. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Selektion, Beratung und Projektarbeit in die Rolle passen.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

Da die Arbeit mit jungen Menschen ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit zur Unterstützung von Lernenden verdeutlichen.

Präsentiere deine Verhandlungskompetenz

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Partner-Lehrbetrieben zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich Verhandlungen geführt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Sei offen für neue Technologien

Da das Unternehmen Wert auf den Einsatz neuer Technologien legt, solltest du dich über aktuelle Trends in der Berufsbildung informieren und bereit sein, deine Offenheit für innovative Ansätze zu demonstrieren.

Berufsbildungskoordinator/coach
bvz Berufslehr-Verbund Zürich
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>