Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and oversee laundry services for Bundeswehr uniforms, ensuring quality and efficiency.
- Arbeitgeber: Join Bw Bekleidungsmanagement GmbH, a key player in military clothing logistics.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and a supportive team culture.
- Warum dieser Job: Be part of a mission that supports 250,000 military personnel while developing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in textile or clothing technology; experience in service management preferred.
- Andere Informationen: Digital applications only; we welcome applications from people with disabilities.
Die Bekleidung der Bundeswehr ist unser Job. Von der Spezifikation û¥ber die Ausschreibung, Vergabe, QualitûÊtssicherung bis hin zur Logistik, zum Vertrieb und zur Aufbereitung verantwortet die Bw Bekleidungsmanagement GmbH (BwBM) die gesamte WertschûÑpfungsôÙkette der Bundeswehr-Bekleidung – von den Schuhen bis zum Helm. Damit kleiden wir rund 250.000 aktive Soldatinnen/Soldaten sowie Reservistinnen/Reservisten und zivile Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Bundeswehr ein. So umfassend wie unsere Aufgabe, so vielseitig sind die beruflichen MûÑglichkeiten, die wir unseren ca. 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unserer Zentrale in KûÑln oder an einem unserer rund 110 Standorte in ganz Deutschland bieten kûÑnnen. Wir bieten sichere ArbeitsplûÊtze und wachsen stetig weiter. Fû¥r unser Team Steuerung WûÊschereien in der Zentrale in KûÑln suchen wir ab sofort 〓 zunûÊchst befristet bis zum 31.12.2025 Bekleidungs- oder Textiltechniker (w/m/d) als Referent 〓 Steuerung WûÊschereidienstleistung Jeder Soldatin und ziviler Mitarbeiterin der Bundeswehr hat die MûÑglichkeit, Dienstbekleidung und Ausrû¥sôÙtung unentgeltlich reinigen zu lassen, sofern diese auf dem Bekleidungs- und Ausrû¥stungsnachweis (BAN) aufgefû¥hrt ist. Die Reinigung der ca. 3 Millionen Artikel pro Jahr û¥bernehmen unsere Vertragspartner. Aktuell betreut unser Team 21 Dienstleister, 3 Aufbereitungsstandorte, 62 Servicestationen mit 5 integrierten Aufbereitungszentren, 24 Servicepoints und ca. 1.000 Abholpunkte. In Ihrer Funktion bilden Sie die Schnittstelle zwischen unseren Dienstleistern, Regionen und Kunden und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Erfû¥llung des Servicelevels und zur Kundenzufriedenheit. In Ihr neues Aufgabengebiet werden wir Sie selbstôÙverstûÊndlich strukturiert und umfassend einarbeiten. Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Organisation und Steuerung der WûÊschereidienstleistung sowie der Dokumentation und Stammdatenpflege im ERP-System (wie Anlage der Artikel, Erstellung und Anpassung der RahmenvertrûÊge) Erstellung und Weiterentwicklung von Verfahrens- und Arbeitsanweisungen zur Sicherstellung der sach- und fachgerechten Reinigung entsprechend den Vorgaben der Leistungsbeschreibung Eigenverantwortliche Bearbeitung und Dokumentation von internen wie externen Reklamationen Gutschriftenprû¥fung und -auswertung unter Beachtung des Budgets und in enger Zusammenarbeit mit der Buchhaltung Erstellung und Analyse von Kennzahlen (z. B. fû¥r Wirtschaftlichkeitsprû¥fungen oder Make-or-Buy-Analysen) Mitarbeit in Projekten (wie Vorbereitung von europaweiten Ausschreibungen) Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Bekleidungs- oder Textiltechnik, abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bekleidungstechnikerin oder eine vergleichbare Qualifikation Berufspraxis in der Beschaffung und Steuerung von Dienstleistungen Gute Kenntnisse im Umgang mit den gûÊngigen MS-Office-Anwendungen und idealerweise ERP-Systemen (vorzugsweise SAP) AusgeprûÊgte Dienstleistungsorientierung, akribische und lûÑsungsorientierte Arbeitsweise FlieûŸendes Deutsch in Wort und Schrift (Level C2) Bereitschaft zu gelegentlichen deutschlandweiten Dienstreisen Unser Angebot: Eine gelebte Feedback-Kultur und i. d. R. eine jûÊhrliche Gehaltsanpassung Eine strukturierte Einarbeitung sowie ein dynamisches Team, das sich gerne gegenseitig austauscht und unterstû¥tzt Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und die MûÑglichkeit, sich einzubringen und weiterzuentwickeln Individuelle, interne wie externe WeiterbildungsmûÑglichkeiten Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit zwischen 06:30 Uhr und 21:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit) MûÑglichkeit zum mobilen Arbeiten Moderne Bû¥rorûÊume an einem Standort mit direkter Anbindung an das û–PNV-Netz und die Autobahn (kostenfreie FirmenparkplûÊtze) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekrûÊftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und idealerweise Motivationsschreiben) unter Angabe des Stichworts 〞Bekleidungs- oder Textiltechniker als Referent 〓 Steuerung WûÊschereidienstleistung (w/m/d) , Ihrer Verfû¥gbarkeit / Kû¥ndigungsôÙfrist und GehaltsôÙvorstellung per E-Mail. Unter dem Nachhaltigkeitsgedanken und auch um VerzûÑgerungen im Prozess zu vermeiden, berû¥cksichtigen wir nur Bewerbungen in digitaler Form per E-Mail. Informationen û¥ber die bei der BwBM erfolgende Datenverarbeitung erhalten Sie unter Website . Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen begrû¥ûŸen wir ausdrû¥cklich. Jetzt bewerben Bw Bekleidungsmanagement GmbH Personalabteilung | Frau Karin Potthoff Edmund-Rumpler-StraûŸe 8-10 | 51149 KûÑln Tel.: 02203 9128-475 E-Mail: bewerbungzentrale(AT)bwbm.de Homepage:
Job in Deutschland (KûÑln): Fachkraft für Textil- und Bekleidungstechnik Arbeitgeber: Bw Bekleidungsmanagement Gmbh
Kontaktperson:
Bw Bekleidungsmanagement Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (KûÑln): Fachkraft für Textil- und Bekleidungstechnik
✨Tip Number 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Textil- und Bekleidungstechnik, insbesondere im Kontext der Bundeswehr. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten der Branche verstehst.
✨Tip Number 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen zu erhalten. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Number 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Steuerung von Dienstleistungen belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Number 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Informiere dich über aktuelle Schulungsangebote und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (KûÑln): Fachkraft für Textil- und Bekleidungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bw Bekleidungsmanagement GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bw Bekleidungsmanagement GmbH und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Bekleidungsversorgung der Bundeswehr und welche spezifischen Anforderungen an die Stelle gestellt werden.
Lebenslauf und Zeugnisse vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Füge auch deine Zeugnisse hinzu, die deine Ausbildung und berufliche Praxis belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Fachkraft für Textil- und Bekleidungstechnik geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Dienstleistungssteuerung und deine Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen ein.
Bewerbung digital einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen in digitaler Form per E-Mail einreichst, wie in der Stellenanzeige gefordert. Überprüfe, ob alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail-Adresse korrekt ist, um Verzögerungen im Prozess zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bw Bekleidungsmanagement Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Bekleidungs- und Textiltechnik, insbesondere im Kontext der Bundeswehr. Zeige, dass du die Herausforderungen und Anforderungen in dieser speziellen Branche verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Steuerung von Dienstleistungen belegen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.
✨Kenntnisse im ERP-System
Falls du Erfahrung mit ERP-Systemen hast, insbesondere mit SAP, bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Position anwenden kannst. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Feedback-Kultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Entwicklung innerhalb des Unternehmens und an einer langfristigen Zusammenarbeit.