Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und manage die Servicestation für die Bekleidung der Bundeswehr.
- Arbeitgeber: Die Bw Bekleidungsmanagement GmbH kleidet 250.000 Soldatinnen und Soldaten ein.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, geregelte Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse und arbeite in einem respektvollen und leistungsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss oder kaufmännische Ausbildung sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur digital per E-Mail, auch von schwerbehinderten Menschen willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Bekleidung der Bundeswehr ist unser Job. Von der Spezifikation über die Ausschreibung, Vergabe, Qualitätssicherung bis hin zur Logistik, zum Vertrieb und der Aufbereitung verantwortet die Bw Bekleidungsmanagement GmbH (BwBM) die gesamte Wertschöpfungskette der Bundeswehr-Bekleidung – von den Schuhen bis zum Helm. Damit kleiden wir rund 250.000 aktive Soldatinnen/Soldaten sowie Reservistinnen/Reservisten und zivile Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Bundeswehr ein.
So umfassend wie unsere Aufgabe, so vielseitig sind die beruflichen Möglichkeiten, die wir unseren ca. 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unserer Zentrale in Köln oder an einem unserer rund 110 Standorte in ganz Deutschland bieten können. Wir bieten sichere Arbeitsplätze und wachsen stetig weiter.
Wir suchen Sie – unbefristet – in Vollzeit für unsere Servicestation in Hammelburg als: Leiter (w/m/d) einer Servicestation des Bekleidungsmanagements der Bundeswehr Die Servicestation ist neben der Lagerhaltung für alle Geschäftsprozesse inkl. Einkleidung, Auskleidung, Umrüstung und Tausch für unsere Kundinnen/Kunden verantwortlich und bietet darüber hinaus Dienstleistungen, wie etwa Schneiderarbeiten, an. IHRE AUFGABEN: Sie führen ein Team von ca.
14 Mitarbeiterinnen fachlich und disziplinarisch. Sie nehmen die Einsatzplanung und Priorisierung für die Bearbeitung der Arbeitsaufträge wahr. Sie sind mit Ihrem Team dafür verantwortlich, SoldatInnen bei der Ein- und Auskleidung, der Umrüstung und dem Tausch umfänglich zu beraten und auszustatten.
Sie managen die Betriebsabläufe in der Servicestation, vom Wareneingang über die Lagerung und Ausgabe bis hin zum Rücklauf der Ware und entwickeln die Prozesse laufend fort. Sie verantworten alle organisatorischen Aufgaben am Standort. Sie werten die betrieblichen Kennzahlen aus und berichten direkt an den Leiter unserer Region West.
IHR PROFIL: Sie verfügen über einen Bachelorabschluss oder mindestens eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Sie können einschlägige Berufserfahrung und mindestens zwei Jahre Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position nachweisen (z. B.
Einzel-, Großhandel, Lagerwirtschaft). Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (insbesondere in Microsoft-Office-Anwendungen), idealerweise bringen Sie Erfahrung im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen mit. Hohe Einsatzbereitschaft und Kundenorientierung haben für Sie oberste Priorität.
Eine selbstständige Arbeitsweise sowie ein freundliches und überzeugendes Auftreten zeichnen Sie aus. UNSER ANGEBOT: Als Inhouse Gesellschaft des Bundes bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit folgenden Vorteilen: Geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenendarbeit Eine marktgerechte Vergütung mit klarer Entwicklungsstruktur Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben Eine gelebte Kultur des Respekts, der Verlässlichkeit und Leistungsbereitschaft Individuelle, interne wie externe Weiterbildungsmöglichkeiten Ein leistungsorientiertes Vergütungssystem, eine gelebte Feedbackkultur und i. d.
R. eine jährliche leistungsorientierte Gehaltsanpassung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in digitaler Form (Anschreiben, Lebenslauf, Kündigungsfrist, Gehaltsvorstellung (Brutto-Jahresgehalt), Staatsangehörigkeit, alle Arbeitszeugnisse, sowie Abschlußzeugnis (höchsten Abschlusses) in PDF-Format) mit Angabe des Stichworts „SVS-Leiter (w/m/d) Hammelburg“, ausschließlich per E-Mail.
Unter dem Nachhaltigkeitsgedanken und auch um Verzögerungen im Prozess zu vermeiden, berücksichtigen wir nur Bewerbungen in digitaler Form per E-Mail. Informationen über die bei der BwBM erfolgende Datenverarbeitung erhalten Sie unter www.bwbm.de/datenschutz. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen begrüßen wir ausdrücklich.
Bw Bekleidungsmanagement GmbH Personalabteilung | Frau Stefanie Morgenschweis Edmund-Rumpler-Straße 8-10 | 51149 Köln Tel.: 02203-9128-467 E-Mail: bewerbungwest@bwbm.de Homepage: www.bwbm.de
Leiter (w/m/d) einer Servicestation des Bekleidungsmanagements der Bundeswehr Arbeitgeber: Bw Bekleidungsmanagement Gmbh
Kontaktperson:
Bw Bekleidungsmanagement Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (w/m/d) einer Servicestation des Bekleidungsmanagements der Bundeswehr
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in einer Servicestation des Bekleidungsmanagements. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, diese aktiv zu optimieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamleitung unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Position klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bw Bekleidungsmanagement GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Kundenorientierung und zur Verbesserung von Betriebsabläufen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Herausforderungen gemeistert hast und bringe konkrete Ideen mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (w/m/d) einer Servicestation des Bekleidungsmanagements der Bundeswehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dein Interesse an der Position als Leiter der Servicestation ausdrückst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Führungserfahrung sowie deine Kenntnisse im Bekleidungsmanagement und in der Lagerwirtschaft hervor.
Dokumente vollständig einreichen: Achte darauf, alle geforderten Dokumente in digitaler Form einzureichen. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf, Kündigungsfrist, Gehaltsvorstellung, Staatsangehörigkeit, Arbeitszeugnisse und das Abschlusszeugnis. Stelle sicher, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Stichwort verwenden: Verwende im Betreff deiner E-Mail das Stichwort „SVS-Leiter (w/m/d) Hammelburg“, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird. Dies zeigt auch, dass du die Bewerbungsanweisungen genau befolgt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bw Bekleidungsmanagement Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungsfragen vor
Da du ein Team von ca. 14 Mitarbeiterinnen führen wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungskompetenzen und -erfahrungen klar darstellst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Kenntnisse über die Bekleidungsmanagement-Prozesse
Informiere dich über die spezifischen Prozesse des Bekleidungsmanagements der Bundeswehr. Zeige im Interview, dass du die Abläufe von der Einkleidung bis zur Lagerhaltung verstehst und bereit bist, diese zu optimieren.
✨Kundenorientierung betonen
Die Kundenorientierung hat für die Bw Bekleidungsmanagement GmbH oberste Priorität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und wie du deren Zufriedenheit sichergestellt hast.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Gute EDV-Kenntnisse sind ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Microsoft Office und Warenwirtschaftssystemen zu erläutern. Wenn möglich, bringe konkrete Beispiele, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.