Ausbildung zum Polsterer (m/w/d)

Ausbildung zum Polsterer (m/w/d)

Detmold Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, hochwertige Polstermöbel zu fertigen und erhalte Einblicke in verschiedene Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Familienunternehmen in der Einrichtungsbranche mit kreativer Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, persönliche Entwicklung und Unterstützung bei Prüfungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft und starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Erlebe eine inspirierende Ausbildung mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung.

Ausbildung zum Polsterer (m/w/d) Arbeitgeber: BW Bielefelder Werkstätten

Als Toparbeitgeber in der Einrichtungsbranche bieten wir dir eine spannende Ausbildung zum Polsterer in einem familiären Umfeld, das auf partnerschaftliche Zusammenarbeit setzt. Du profitierst von einem kreativen Arbeitsumfeld, in dem persönliches Wachstum gefördert wird, und erhältst durch spezielle Prüfungsvorbereitungskurse die Unterstützung, die du für deinen erfolgreichen Abschluss benötigst.
B

Kontaktperson:

BW Bielefelder Werkstätten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Polsterer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Polsterer interessierst, zögere nicht, uns direkt über unsere Website zu kontaktieren. Zeig dein Interesse und stelle Fragen – das kommt immer gut an!

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die Ausbildung. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine handwerklichen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft! In deinem Gespräch oder bei einem persönlichen Treffen solltest du deutlich machen, warum du Polsterer werden möchtest. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen und uns überzeugen, dass du der richtige Kandidat bist!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Polsterer (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Interesse an technischen Zusammenhängen
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Organisationstalent
Praktische Erfahrung
Verarbeitung von Stoffen und Leder
Erstellen von Zuschnitten
Einblicke in Metallverarbeitung
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Interessen und Hobbys.

Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.

Zeig dein Interesse!: Erkläre uns, warum du gerade bei uns eine Ausbildung zum Polsterer machen möchtest. Was begeistert dich an der Einrichtungsbranche? Dein Enthusiasmus wird uns auf jeden Fall beeindrucken!

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BW Bielefelder Werkstätten vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Website an, lies über die Produkte und Dienstleistungen und verstehe die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Praktische Beispiele vorbereiten

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, wird es für die Interviewer einfacher, sich vorzustellen, wie du ins Team passt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.

Selbstbewusst auftreten

Komm pünktlich und kleide dich angemessen. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen, damit du ruhig und sicher antworten kannst.

Ausbildung zum Polsterer (m/w/d)
BW Bielefelder Werkstätten
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>