Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, hochwertige Polstermöbel zu fertigen und verschiedene Abteilungen kennenzulernen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen in der Einrichtungsbranche mit einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, persönliche Entwicklung und Prüfungsvorbereitungskurse für deinen Erfolg.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld und erlebe, wie viel Spaß eine Ausbildung machen kann!
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Zusammenhängen.
- Andere Informationen: Direkte Kontaktmöglichkeit für Fragen und Unterstützung auf deinem Karriereweg.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung durchläufst du regelmäßig die verschiedenen Abteilungen und Funktionsbereiche unseres Unternehmens. Hier bekommst du die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen in einem dynamischen Umfeld zu erweitern.
WAS ERWARTET DICH?
- Du fertigst Polstermöbel aus hochwertigen Stoffen und Leder
- Du erlernst das Erstellen von Zuschnitten
- Du bekommst Einblicke in die Verarbeitung von Metallgestellen und Funktionsmöbeln
- Du wirst den Betrieb in all seinen facettenreichen Abteilungen kennenlernen
- Besuch des Wilhelm-Normann-Berufskollegs in Herford
UND DAS IST NOCH NICHT ALLES!
Mit speziellen Prüfungsvorbereitungskursen unterstützen wir dich auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss.
BIST DU BEREIT, DIE ZUKUNFT MITZUGESTALTEN UND DEINE KARRIERE ZU STARTEN?
Dann komm zu uns und erlebe, wie viel Spaß eine Ausbildung machen kann!
DAS BIST DU
- einen Hauptschulabschluss
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- handwerkliches Geschick
- Spaß an Teamarbeit
- selbstständiges Arbeiten und Organisationstalent
WAS DIR JAB ANSTOETZ BIETET
- Spannende Aufgaben bei einem Toparbeitgeber in der Einrichtungsbranche.
- Eine auf partnerschaftliche Zusammenarbeit ausgerichtete Arbeitsatmosphäre in einem Familienunternehmen.
- Ein inspirierendes und kreatives Arbeitsumfeld.
- Persönliches Wachstum als Teil eines etablierten innovativen Unternehmens in einem dynamischen, zukunftsorientierten Umfeld.
Hast du noch weitere Fragen? Wir stehen dir gerne zur Verfügung! Nutze die Gelegenheit, uns direkt zu kontaktieren und alle offenen Punkte zu klären. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg in eine spannende berufliche Zukunft zu begleiten.
Ausbildung zum Polsterer (m/w/d) Arbeitgeber: BW Bielefelder Werkstätten
Kontaktperson:
BW Bielefelder Werkstätten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Polsterer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen und Funktionsbereiche, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Aspekten des Polsterhandwerks hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen gewinnen und eventuell sogar Tipps für dein Bewerbungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten oder Arbeiten mit, die du bereits gemacht hast, um dein Geschick und deine Leidenschaft für das Handwerk zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent in Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eine Aufgabe selbstständig organisiert hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Polsterer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Jab Anstoetz informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder handwerkliche Tätigkeiten, die deine Eignung für die Ausbildung zum Polsterer unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Handwerk deutlich machen. Erkläre, warum du dich für Jab Anstoetz entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BW Bielefelder Werkstätten vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Polsterer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Werkzeugen und Verarbeitungstechniken vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Stoffe und deren Eigenschaften.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit, sei es durch Hobbys oder frühere Erfahrungen. Zeige, dass du ein Gespür für Details hast und gerne praktisch arbeitest.
✨Betone Teamarbeit und Selbstständigkeit
In der Ausbildung wirst du sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in beiden Situationen erfolgreich warst und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den verschiedenen Abteilungen, den Prüfungsvorbereitungskursen oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung im Unternehmen.