Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Jahresabschlüsse und erstelle Prüfungsberichte für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: BW PARTNER ist ein modernes Unternehmen, das in die Entwicklung seiner Mitarbeiter investiert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gesamtpaket mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Wachse fachlich und persönlich in einem dynamischen Team mit Fokus auf Digitalisierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes oder fast abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung oder Steuern.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsmodelle und ein offenes Team erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest den nächsten Schritt gehen und durch spannende Wirtschaftsprüfungsmandate fachlich und persönlich wachsen? Als Prüfungsassistent (m/w/d) bieten wir dir einen vielschichtigen Tätigkeitsmix und schaffen dadurch das entsprechende Fundament für deine weitere Karriere in der Wirtschaftsprüfung. Konkret kannst du dich auf die folgenden Tätigkeitsbereiche freuen:
Tätigkeiten
- Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen
- Erstellung von Prüfungsberichten
- Durchführung von Tax-Reviews, Due Diligence Prüfungen und Unternehmensbewertungen
- Sonderprojekte im Bereich der Wirtschaftsprüfung, beispielsweise in der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Anforderungen
Wir investieren gerne in deine Entwicklung und bieten dir ein attraktives Gesamtpaket für deine Karriere bei uns. Im Gegenzug erwarten wir auch einige Dinge von dir, damit du deinen Teil zu unserem gemeinschaftlichen Erfolg beitragen und dich als ein vollwertiges Teammitglied bei BW PARTNER integrieren kannst:
- Du hast dein wirtschaftswissenschaftliches Studium (Bachelor oder Master) mit Schwerpunkt im Bereich Wirtschaftsprüfung und/oder Steuern abgeschlossen oder befindest dich in den letzten Zügen deines Studiums
- Du schätzt ein persönliches und wertschätzendes Miteinander in einem modernen Arbeitsumfeld
- Du kannst mit Vertrauen und Freiraum umgehen und zahlst dies durch gute Leistungen zurück
- Du stehst der Digitalisierung und Veränderungen offen und aufgeschlossen gegenüber
Team
Je nach Referat kann die Größe des Teams unterschiedlich groß sein.
Bewerbungsprozess
- Erster Call
- Zweites-Interview (online oder gerne auch vor Ort)
- Vertragsangebot
Prüfungsassistent (m/w/d) Arbeitgeber: BW PARTNER Bauer Schätz Hasenclever Partnerschaft mbB
Kontaktperson:
BW PARTNER Bauer Schätz Hasenclever Partnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfungsassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Wirtschaftsprüfung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei BW PARTNER herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das erste Gespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsprüfung informierst. Zeige dein Interesse an Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit, da diese Aspekte für die Position als Prüfungsassistent wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Soft Skills! In einem persönlichen und wertschätzenden Miteinander ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die dies verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback während des Bewerbungsprozesses. Wenn du nach dem ersten Call oder Interview Rückmeldungen erhältst, nutze diese, um dich weiterzuentwickeln und zeige, dass du bereit bist, aus Erfahrungen zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfungsassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BW PARTNER und deren Tätigkeitsbereiche in der Wirtschaftsprüfung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Wirtschaftsprüfung und Steuern hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Prüfungsassistenten interessierst und wie du zum Team von BW PARTNER beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BW PARTNER Bauer Schätz Hasenclever Partnerschaft mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Prüfungsassistenten spezifisches Wissen in Wirtschaftsprüfung und Steuern erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und sei bereit, dein Wissen über Jahres- und Konzernabschlüsse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Wirtschaftsprüfung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, dass du ein wertvolles Teammitglied sein kannst, das zum gemeinschaftlichen Erfolg beiträgt.
✨Sei offen für Veränderungen
Die Digitalisierung spielt eine große Rolle in der Wirtschaftsprüfung. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Offenheit gegenüber neuen Technologien und Veränderungen zeigst. Diskutiere, wie du dich an neue Tools und Prozesse anpassen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.